Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Mobilfunk-Technik
Mobilfunk-Technik

Weniger Strahlung bei Telefonie über 3G und LTE

Wenn eine Telefonie-Verbindung über UMTS oder LTE hergestellt wird, wird weniger Strahlung frei als bei Telefonie über GSM, so das Bundesamt für Strahlenschutz. Der Grund ist die unterschiedliche Technik beim Gesprächsaufbau.

12.04.2016, 12:19 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Handymast© Wolfgang Cibura / Fotolia.com

Berlin – Mobilfunkanrufe über LTE oder UMTS (3G) setzen beim Verbindungsaufbau weniger Strahlung frei als ein Verbindungsaufbau über den GSM-Standard. Darauf weist das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hin. Wer seine Strahlenbelastung reduzieren, aber trotzdem mobil telefonieren möchte, sollte also nach Möglichkeit ein Gerät mit UMTS- oder LTE-Funk nutzen oder LTE auch für Sprachanrufe aktiveren.

Bei Apples iOS-Geräten beispielsweise findet sich die Option in den Einstellungen unter "Mobiles Netz/Datenoptionen". Dort kann im Unterpunkt "LTE aktivieren" die Option "Sprache & Daten" ausgewählt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass ein LTE-Tarif gebucht ist und das Smartphone auch über LTE-Funk verfügt.

In welchem Netz befindet sich das Telefon?

Die geringere Strahlenbelastung beim Gesprächsaufbau liegt an der Funktionsweise der verschiedenen Technologien. Über den GSM-Standard sendet das Telefon zunächst mit maximaler Leistung und fährt sich dann auf die benötigte Sendeleistung herunter. Über UMTS oder LTE wird zunächst mit der geringsten Leistung gesendet und dann gegebenenfalls die Sendeleistung erhöht. In welchem Netz sich das Smartphone gerade befindet, erkennt man am Symbol oder Buchstabenkürzel neben der Signalstärkeanzeige. Steht dort "3G", "4G", "LTE", "H" oder "H+", ist das Telefon in ein UMTS- oder LTE-Netz eingebucht.

Mehr zum Thema
  • GSM

  • UMTS

  • LTE

Weitere News
  • Handytarife
    Spartipps

    Yourfone & Co.: Aktionen der Mobilfunker im November

  • Frau mit Handy
    Tariftipps

    Handytarife im Juli: Mehr Daten, weniger Kosten

  • Huawei P30 Pro mit Sonos One
    Mit Handytarif

    Huawei P30 und P30 Pro: Bonus für Vorbesteller

  • Smartphone Tarif
    Angebote & Aktionen

    Schnäppchen-Tarife im September: Unsere Tipps

  • Handytarife
    Aktuelle Tipps

    Günstige Tarife für Handy und Smartphone

  • Junge Frau mit Smartphone
    Aktuelle Tipps

    Hier gibt es im Juni günstige Handytarife

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.