Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Umfrage
Umfrage

Was Deutsche sich vom Smartphone der Zukunft wünschen

Einer Umfrage zufolge wünschen sich deutsche Verbraucher von zukünftigen Smartphones vor allem eine lange Akkulaufzeit und und eine kurze Ladezeit. Welche Entwicklungen würden Nutzer sonst noch begrüßen?

22.02.2017, 11:13 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Handy-Akku leerViele Smartphone-Nutzer erhoffen sich zukünftig vor allem eine längere Akkulaufzeit.© georgejmclittle / Fotolia.com

Oberursel – Die Entwicklung bei Smartphones geht kontinuierlich voran. Doch welche Funktionen und Eigenschaften wünschen sich die Deutschen für ihr zukünftiges Smartphone? Dies untersuchte eine repräsentative Studie von YouGov im Auftrag von Lenovo Deutschland, in deren Rahmen 2.000 Personen im Alter von über 18 Jahren befragt wurden.

Lange Akkulaufzeit und robustes Gehäuse besonders gefragt

Offenbar sind die befragten Verbraucher vor allem mit der Laufzeit ihrer Smartphones unzufrieden. So wünschen sich 57 Prozent der Studienteilnehmer eine wochenlange Akkulaufzeit für das Smartphone der Zukunft. Auch das leidige Problem mit Kratzern im Display oder Rissen im Gehäuse bei Stürzen des Mobiltelefons sollen ein Ende haben. 50 Prozent erhoffen sich ein unzerstörbares Display und Gehäuse.

Akkuladezeit in Sekunden von knapp der Hälfte gewünscht

Langes Warten auf das Aufladen des Akku? 48 Prozent der Befragten würden sich künftig auf eine sekundenschnelle Akkuladezeit freuen. Aber auch ein wasserdichtes Gehäuse (45 Prozent) und eine Akkuladung über die Luft (30 Prozent) ist vielen Handynutzern wichtig. Jeweils rund ein Viertel wünscht sich zudem mit dem Smartphone eine Überwachung der Gesundheit (27 Prozent) bzw. Steuerung von Smart Home (25 Prozent). Die Navigation in Gebäuden erwarten 21 Prozent der Deutschen.

Eine Erweiterung des Smartphones durch wechselbare Module in Form eines Baukastensystems, wie sie etwa das Moto Z Play von Lenovo bietet, wünschen sich immerhin noch 19 Prozent. Besonders gefragt ist hier mit 38 Prozent ein Kameramodul auf dem Niveau einer Spiegelreflexkamera.

Hardware finden
Mehr zum Thema
  • Navigation

  • Display-Typen

Weitere News
  • Huawei P40 lite 5G
    Für unter 400 Euro

    Huawei macht 5G erschwinglich: P40 lite 5G ab Juni erhältlich

  • realme X50 Pro 5G
    Mit sechs Kameras

    Realme bringt 6 Pro und X50 Pro 5G nach Deutschland

  • OnePlus 8 Pro
    Ab 21. April erhältlich

    OnePlus 8 und One Plus 8 Pro: Das bieten die neuen Top-Smartphones

  • Multimedia Smartphone
    Vorschau

    Diese Smartphone-Trends sind jetzt im Kommen

  • Lenovo Moto Z
    Rollout startet

    Lenovo bringt Android 7.0 auf Moto-Smartphones

  • Huawei P9
    Neuvorstellung

    Huawei zeigt P9-Handys mit Kameras von Leica

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.