Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Elektronik-Messe
Elektronik-Messe

Vier neue Tablets von Samsung

Vier neue Tablets hat Samsung auf der CES im Gepäck. Die neuen Galaxy Tabs sowie das Galaxy NotePro richten sich an professionelle Nutzer und Personen, die mit dem Tablet arbeiten und Produktivität und Multitasking schätzen.

07.01.2014, 10:08 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Galaxy TabPro 10.1Galaxy TabPro 10.1© Samsung

Schwalbach/Ts. (red) – Die neuen Tablets bieten WQXGA-Displays mit 4-Megapixel-Auflösung, starke Rechenleistung und Produktivitätsfunktionen für effizientes mobiles Arbeiten. Alle bieten zudem eine 8-Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus und eine 2-Megapixel-Frontkamera. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 (Kitkat) zum Einsatz.

Hochauflösende Displays im Zeitschriften-Format

Mit dem Samsung Galaxy NotePro 12.2 und dem Galaxy TabPro 12.2 präsentiert Samsung die nach eigenen Angaben ersten WQXGA-Breitbild-Displays (16:10) mit 12,2 Zoll-Bildschirmdiagonale. Dank ihrer Größe und der 4-Megapixel-Auflösung (2.560 x 1.600 Pixel) bieten die beiden neuen Flaggschiffprodukte von Samsung beste Voraussetzungen für Full HD-Videos oder hochauflösende Fotos. Zudem besitzen die Tablets hochwertige und leichte Gehäuse und einen schlanken Rahmen. Die personalisierbare, großformatige Nutzeroberfläche im Magazinstil ermöglicht es Nutzern, ihr Galaxy NotePro 12.2 oder Galaxy TabPro 12.2 auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Die Bildschirmgröße orientiert sich an klassischen Zeitschriften.

Funktionen für effizientes Arbeiten

Sowohl die Samsung Galaxy NotePro- als auch die Galaxy TabPro-Serie sind mit zahlreichen Produktivitätstools ausgestattet. Mit Multiwindow beispielsweise können Nutzer den Bildschirm in vier Fenster aufteilen und eine App in mehreren Fenstern gleichzeitig oder verschiedene Apps parallel nutzen. So kann man zum Beispiel im Browserfenster recherchieren und parallel E-Mails verfassen. Inhalte können vom Anwender per Drag & Drop von einem Fenster in das andere verschoben werden. Die virtuelle Tastatur bietet großzügige Tasten und haptisches Feedback.

Praktische Anwendungen für den S Pen

Dem Galaxy NotePro 12.2 liegt der S Pen bei. Mit Aktionsmemo können Nutzer handschriftliche Notizen direkt auf dem Bildschirm festhalten. Scrapbooker fungiert als zentrale Anlaufstelle, um Inhalte und Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln. Mit Screenshot-Notiz können Nutzer Notizen direkt auf einen Screenshot schreiben. S Finder sucht und findet verschiedenste Inhalte auf dem Gerät. Dank S Pen-Fenster sind nicht nur Skizzen und Notizen auf dem Display möglich – auch kleine Fenster für Apps können damit durch einfaches Zeichnen eines Rechtecks geöffnet werden.

Durch die Remote PC-Funktion können Nutzer Dateien auf ihrem heimischen PC direkt von ihrem Galaxy NotePro oder Galaxy TabPro aufrufen und nahtlos bearbeiten sowie speichern (Kompatibilität und entsprechende Einrichtung des PC erforderlich).

Meetings übers Tablet abhalten

Zusätzlich ist auf den neuen Produkten Cisco WebEx Meetings, die führende Software für Web-Konferenzen, vorinstalliert, die es Nutzer erlaubt, auch mobil Besprechungen abzuhalten (Internetverbindung vorausgesetzt). Der gesamte Bildschirminhalt kann so mit anderen Nutzern geteilt werden und WebEx-Meetings können direkt aus der Kontakte-App gestartet werden. Darüber hinaus können Nutzer über Samsung e-Meeting während eines Meetings Inhalte ohne Zugang zu einem zentralen Server oder Netzwerk miteinander teilen.

Verfügbarkeit und Varianten

Das Samsung Galaxy NotePro 12.2 wird mit LTE, das Galaxy TabPro 12.2, das Galaxy TabPro 10.1 sowie das Galaxy TabPro 8.4 werden voraussichtlich jeweils als Wi-Fi-Version mit 32 GB oder 64 GB Speicher (um bis zu 64 GB per MicroSD-Karte erweiterbar) erhältlich sein. Preise und genaue Daten zur Verfügbarkeit hat Samsung noch nicht genannt.

Mehr zum Thema
  • Android

  • Tablet-Computer

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Samsung Galaxy S20 FE
    Fan Edition

    Samsung stellt Galaxy S20 FE und S20 FE 5G vor

  • Samsung Galaxy Note 20 Ultra
    Verbesserter S Pen

    Samsung stellt neue Galaxy Note 20 Smartphones vor

  • HTC One mini
    One mini

    Kleinere Version des HTC One unterwegs

  • Samsung Ativ Tab 3
    Windows und Android

    Samsung stellt neues Ativ-Portfolio vor

  • Samsung Galaxy Mega 5.8
    Galaxy Mega

    Samsung stellt zwei Mega-Smartlets vor

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.