Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Motorola
Motorola

Verkaufsstart im Januar: Moto X Force und Moto 360 Sport

Das Moto X Force und die Moto 360 Sport können auch als sportliches Duo verstanden werden. Das neue Smartphone von Motorola weist ebenso wie die Smartwatch eine besondere Robustheit auf. Beide Geräte kommen im Januar in den Handel.

16.12.2015, 15:35 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Motorola Moto X Force Das Moto X Force .von Motorola wird ab Januar 2016 für 699 Euro verkauft.© Motorola Mobility

Oberursel – Im Laufe des Januar 2016 wird das neue Moto X Force mit "Moto ShatterShield" in Deutschland verfügbar sein. Laut Hersteller Motorola handelt es sich um das weltweit erste Smartphone mit einem Display, das garantiert nicht zerspringt oder bricht. Für Sport-Fans kommt die Smartwatch Moto 360 Sport ebenfalls zu Beginn des Jahres in den Handel. Die Uhr soll dabei alles bieten, was für den Sport notwendig ist, ohne das Smartphone in der Tasche dabeihaben zu müssen.

Moto X Force: Robustes Display dank der fünf Schichten

Im Fokus des Moto X Force steht das 5,4-Zoll-Quad-HD-Display. Der Bildschirm besteht aus einem integrierten System von fünf Schichten, das Erschütterungen eines Aufpralls absorbieren und es dadurch extrem robust machen soll. Außerdem weißt das Display den Herstellerangaben zufolge 77 Prozent mehr Pixel gegenüber 1080p-Displays auf, was Videos und Fotos die nötige Schärfe verleihen soll.

Octa-Core und 21-Megapixel-Kamera

Das Smartphone ist mit einem Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor ausgestattet. Die Hauptkamera bietet 21 Megapixel mit schneller Fokussierung, während die 5-Megapixel-Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv für Selfies samt Hintergrundaufnahme aufwartet. Außerdem ist Moto X Force bereit, einen über weite Strecken zu begleiten. Das wird mir einem Akku realisiert, der bis zu 48 Stunden halten soll. Zusätzlich wurde noch die Turbo-Power-Funktion eingerichtet, was dem Smartphone bis zu 13 Stunden Akku-Power nach nur 15 Minuten Aufladen geben soll.

Wahlfreiheit beim Design

Das Moto X Force bietet auch optisch diverse Wahlmöglichkeiten: Mit "Moto Maker" besteht die Möglichkeit, aus neuen Designoptionen zu wählen. Zur Auswahl stehen Materialien wie Ballistic Nylon oder echtes genarbtes Leder sowie verschiedene Farben für eloxierten Aluminiumrahmen.

Moto 360 - Ein sportlicher Begleiter

Die Moto 360 Sport bietet dank eingebautem GPS, Herzfrequenzmesser und einem Musik-Player alle Voraussetzungen für den Sport, oder einfach, um die Hände für andere Dinge frei zu haben. Unterstützt wird die Bewegungsfreiheit dank des robusten und komfortablen Designs: Die stabile Silikon-Ausführung soll Feuchtigkeit ableiten ohne dabei auszubleichen oder zu verfärben und mit seitlichen Belüftungsschlitzen für Kühlung sorgen. Der integrierte GPS der Moto 360 misst die zurückgelegte Strecke, die Geschwindigkeit mehr.

Das Moto X Force wird in Deutschland im Laufe des Januar 2016 zu zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 699 Euro verfügbar sein, die Smartwatch Moto 360 Sport für 299 Euro.

Weitere Smartwatches im Detail

  • 1
    Simvalley Mobile  PW-315.touch Simvalley Mobile PW-315.touch
    • Januar 2013
    • 1,54 Zoll
    Weitere Infos
  • 2
    Pebble watch Pebble watch
    • Januar 2013
    • 1,26 Zoll
    Weitere Infos
  • 3
    Samsung Galaxy Gear Samsung Galaxy Gear V700
    • September 2013
    • Android
    • 1,63 Zoll
    Weitere Infos
  • 4
    Sony SmartWatch 2 Sony SmartWatch 2
    • September 2013
    • 1,6 Zoll
    Weitere Infos
  • 5
    Simvalley Mobile AW-414.go Simvalley Mobile AW-414.Go
    • Oktober 2013
    • Android Android 4.2.2 JellyBean
    • 1,5 Zoll
    Weitere Infos
  • 6
    Simvalley Mobile PW 415 steel Simvalley Mobile PW-415.steel
    • Januar 2014
    • 1,54 Zoll
    Weitere Infos
Mehr zum Thema
  • Smart Watch

  • Display-Typen

Weitere News
  • Microsoft Surface Duo
    Ab 18. Februar

    Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

  • Gigaset GS4
    Mit Wechsel-Akku

    GS4 und GS3: Das bieten die neuen Gigaset-Smartphones

  • Xiaomi Mi 10T Pro
    Vorbestellung möglich

    Xiaomi enthüllt drei neue 5G-Smartphones der Mi 10T-Reihe

  • HTC One A9
    Android 6.0

    Neu in der Oberklasse: HTC One A9

  • Huawei ShotX
    Neuvorstellung

    Huawei ShotX: Foto-Smartphone mit Drehkamera

  • Microsoft Lumia 950 XL
    Neuheiten

    Microsoft: Lumia-Smartphones als PC-Ersatz

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.