Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Refurbished Smartphones
Refurbished Smartphones

Umfrage: Mehrheit würde ein gebrauchtes Smartphone kaufen

Wie viele Deutsche ein gebrauchtes Smartphone kaufen würden, hat eine aktuelle Umfrage von Verivox hinterfragt. Demnach erwägen 67 Prozent der Deutschen den Kauf eines sogenannten "Refurbished" oder "Refurbed Smartphones".

02.04.2019, 10:56 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Smartphone VergleichAuch beim Kauf eines gebrauchten Smartphones geben Händler eine Garantie von bis zu 36 Monaten.© Jacob Lund

Heidelberg - Immer mehr Smartphones erhalten ein zweites Leben: Sie werden professionell aufbereitet und wie neu verkauft. Eine repräsentative Umfrage des Vergleichsportals Verivox zeigt: Zwei Drittel der Befragten sind dafür tendenziell aufgeschlossen – doch Befürchtungen bleiben.

Gebrauchtes Smartphone: 67 Prozent ziehen Kauf in Erwägung

Gut zwei Drittel der Befragten können sich "grundsätzlich" (33 Prozent) oder "vielleicht" (34 Prozent) vorstellen, ein aufbereitetes, also gebrauchtes Smartphone vom Händler zu kaufen. 28 Prozent der Befragten verneinen diese Frage.

Diejenigen, die sich eher nicht vorstellen können, ein gebrauchtes Smartphone zu kaufen, äußern die meisten Bedenken bei den Faktoren Qualität (39 Prozent), Garantieumfang und Datenschutz (27 bzw. 25 Prozent). Weitere 25 Prozent sagen, sie möchten kein Gerät nutzen, das schon in fremder Hand war.

Handys werden in 35 Kontrollpunkten geprüft

"Viele Bedenken der Umfrageteilnehmer lassen sich ausräumen. Runderneuerte Smartphones sind professionell aufbereitet und voll funktionsfähig, sagt Eugen Ostasch, Telekommunikationsexperte bei Verivox. Immer mehr Händler spezialisieren sich darauf, gebrauchte Smartphones aufzubereiten und in neuwertigem Zustand wieder zu verkaufen. Die Geräte werden dafür in den Werkzustand zurückgesetzt, Daten gelöscht und technische sowie optische Mängel behoben. Professionelle Aufbereiter führen detaillierte Prüfungen mit über 35 verschiedenen Kontrollpunkten durch. Die Händler geben auf "Refurbished" oder auch "Refurbed Smartphones" bis zu 36 Monate Garantie.

Umfrage: Ressourcenschonung ist das wichtigste Kaufargument

50 Prozent der Befragten, die sich grundsätzlich oder vielleicht vorstellen können, ein gebrauchtes Handy zu kaufen, nannten Ressourcenschonung als wichtigsten Grund zum Kauf eines aufbereiteten Handys. 42 Prozent möchten gerne ein Markengerät nutzen, jedoch nicht den Neupreis dafür bezahlen. 35 Prozent sagen, sie können auf den technisch neuesten Stand verzichten und erwägen deshalb einen Gebrauchtkauf.

"Moderne Smartphones sind technisch so ausgereift, dass die Unterschiede zum Vorgängermodell immer granularer ausfallen", erläutert Ostasch. "Prozessoren, aber auch Kameralinsen oder Akkus werden weiter verbessert, doch das Qualitätslevel ist in der Regel auch nach zwei Jahren noch gut."

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.