Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Ohne Google?
Ohne Google?

Termin steht: Huawei stellt neues Smartphone vor

Der Termin für die Vorstellung von Huaweis neuem Smartphone steht jetzt fest. Auf dem Gerät werden wahrscheinlich keine Google-Apps vorinstalliert sein. Was bedeutet das für die Verkaufschancen des Mate 30?

02.09.2019, 09:25 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Huawei© Huawei Technologies Co., Ltd.

Berlin - Huawei wird sein neues Top-Smartphone am 19. September in München vorstellen. Es dürfte allerdings wegen der US-Blockade nur ohne vorinstallierte Google-Apps erscheinen dürfen, was schlecht für die Verkaufschancen in Europa wäre. Huawei bestätigte den schon seit einiger Zeit kolportierten Termin zur Vorstellung des Modells Mate 30 mit einem wenige Sekunden langen Video bei Twitter ohne weitere Details.

Kein Play Store für Huawei Mate 30

Die US-Regierung hatte Huawei Mitte Mai unter Hinweis auf Sicherheitsbedenken auf eine schwarze Liste gesetzt. Damit dürfen amerikanische Unternehmen - auch etwa Google und Chip-Zulieferer - nur mit spezieller Erlaubnis Geschäfte mit Huawei machen. Die Blockade wurde zwar allerdings ausgesetzt - aktuell bis Mitte November. Google darf aber nur bereits im Markt eingeführte Modelle weiter mit Updates versorgen - das Mate 30 dürfte als neues Gerät gelten, für das der Aufschub der Blockade nicht gilt.

Zu den Google-Apps gehört neben Karten und Gmail auch die Download-Plattform Play Store, über die die Geräte mit Apps versorgt werden. Huawei hat bereits eine eigene App-Plattform, aber in Europa greifen die meisten Nutzer auf Google-Dienste zurück.

Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Twitter angezeigt und Daten an Twitter übertragen werden. Jetzt Cookies erlauben und Seite neu laden. Nähere Informationen siehe Datenschutzhinweise.

Inhalte erlauben Seite neu laden
Mehr zum Thema
  • Google

  • Apps

Weitere News
  • Microsoft Surface Duo
    Ab 18. Februar

    Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Huawei P40 Pro+
    5G-Smartphone

    Huawei P40 Pro+ mit Fünfach-Kamera jetzt vorbestellbar

  • Google
    Neues Smartphone

    Diese Features wird das Google Pixel 4 bieten

  • Asus ZenFone 6
    Statt Frontkamera

    ZenFone 6: Asus setzt beim Top-Smartphone auf eine Rotationskamera

  • Samsung Galaxy Fold
    Display-Probleme

    Galaxy Fold: Samsung verschiebt Verkaufsstart des Falt-Smartphones

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.