Telekom: Samsung Galaxy S9, Pixel 3 & Co. für 1 Euro Zuzahlung
Für wenige Tage bietet die Deutsche Telekom im Rahmen ihrer "Magenta Thurday"-Aktion etliche Smartphones im Bundle mit einem Mobilfunkvertrag für eine einmalige Zuzahlung von 1 Euro an.

Bonn - Andere Anbieter haben ihre "Black"-Angebotstage, die Deutsche Telekom (Angebote der Telekom) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. wartet dagegen mit dem "Magenta Thursday" auf. Noch bis zum 26. November 2018 hält der Mobilfunknetzbetreiber auf seiner Webseite unter anderem diverse Smartphones zum Aktionspreis bereit. In Kombination mit einem "MagentaMobil"-Mobilfunkvertrag sind etliche Mobiltelefone für eine einmalige Zuzahlung von 1 Euro erhältlich.
Ausgewählte Smartphone-Angebote der Telekom:
- Samsung Galaxy S9: einmalig 1 Euro statt 99,95 Euro mit Tarif "MagentaMobil L mit Smartphone" (ab 46,95 Euro/Monat)
- Google Pixel 3: einmalig 1 Euro statt 149,95 Euro mit Tarif "MagentaMobil L mit Top-Smartphone" (ab 56,95 Euro/Monat)
- Huawei Mate 20 Pro: einmalig 1 Euro statt 149,95 Euro mit Tarif "MagentaMobil L mit Top-Smartphone" (ab 56,95 Euro/Monat)
- Huawei P20: einmalig 1 Euro statt 79,95 Euro mit Tarif "MagentaMobil M mit Smartphone" (ab 46,95 Euro/Monat)
- Apple iPhone X: einmalig 1 Euro mit Tarif "MagentaMobil L mit Premium-Smartphone" (ab 66,95 Euro/Monat)
- Apple iPhone XR: einmalig 1 Euro mit Tarif "MagentaMobil XL mit Top-Smartphone" (99,95 Euro/Monat)
Neben Smartphones finden sich im Rahmen der "Magenta Thursday"-Aktion auch "Smart Home"-Produkte zum reduzierten Preis sowie Smartphone-Bundles in Verbindung mit Zweitkarten (Family Card) oder mit Tarifen für junge Leute.
Details zu den Angeboten finden sich online auf der Telekom-Homepage Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..
Samsung Galaxy S9 | Google Pixel 3 | Huawei Mate 20 Pro | |
![]() | ![]() | ![]() |
Samsung Galaxy S9 | Google Pixel 3 | Huawei Mate 20 Pro | |
Herstellungsjahr | 2018 | 2018 | 2018 |
Marktstart | März 2018 | November 2018 | November 2018 |
Einführungspreis | 999,00 € | ||
Farben | Schwarz Silber / Grau Gold Blau Violett | Schwarz Weiß Pink | Schwarz Blau Grün |
Abmessungen | Höhe: 148 mm Breite: 69 mm Tiefe: 8,5 mm | Höhe: 145,6 mm Breite: 68,2 mm Tiefe: 7,9 mm | Höhe: 156,9 mm Breite: 72,4 mm Tiefe: 8,6 mm |
Gewicht | 163 g | 148 g | 189 g |
SAR-Wert | 0,4 W/kg |
Samsung Galaxy S9 | Google Pixel 3 | Huawei Mate 20 Pro | |
Typ | Super-AMOLED | OLED | OLED |
Größe | 5,8 Zoll | 5,5 Zoll | 6,39 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2960 Pixel | 1080 x 2160 Pixel | 1440 x 3120 Pixel |
Pixeldichte | 568 ppi | 439 ppi | 538 ppi |
Anmerkungen | Gorilla Glass 5 |
Samsung Galaxy S9 | Google Pixel 3 | Huawei Mate 20 Pro | |
Kamera | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator | 12.2 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 40 Megapixel Autofokus Fotolicht |
Zweit-Kamera | 8 Megapixel Autofokus | 8 Megapixel Full-HD (1920 x 1080) | 24 Megapixel |
Samsung Galaxy S9 | Google Pixel 3 | Huawei Mate 20 Pro | |
Speicher intern | 64 GB 256 GB | 64 GB 128 GB | 128 GB 256 GB |
Speicher extern | 512 GB | - | 256 GB |
Prozessor | Exynos 9 Series 9810 Octa-Core-Prozessor 2,7 GHz | Qualcomm Snapdragon 845 Octa-Core-Prozessor 2,5 GHz | Huawei Kirin 980 Octa-Core-Prozessor 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 4 GB | 6 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM und eSIM | nanoSIM |
Samsung Galaxy S9 | Google Pixel 3 | Huawei Mate 20 Pro | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh | 2915 mAh | 4200 mAh |
Laufzeit | 37 Stunden | ||
Standby-Zeit | 519 Stunden | ||
Anmerkungen Akku | induktives Laden | induktives Laden | induktives Laden |
Samsung Galaxy S9 | Google Pixel 3 | Huawei Mate 20 Pro | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC | Bluetooth USB WLAN NFC TV-Ausgang | Bluetooth Infrarot USB WLAN NFC |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Samsung Galaxy S9 | Google Pixel 3 | Huawei Mate 20 Pro | |
Betriebssystem | Android | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play | Google Play |
Anmerkungen Software | Google Assistant, Google Lens, Daydream-Unterstützung | EMUI 9.0 | |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS | |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |