Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • National Roaming
National Roaming

Telefónica vereint Netze von o2 und E-Plus

Telefónica Deutschland schließt die UMTS-Netze von o2 und E-Plus zusammen. Das gemeinsame Netz soll im April starten. Kunden des Unternehmens können dann von beiden Netzen profitieren. Die Freischaltung erfolgt automatisch.

04.03.2015, 09:34 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Zusammenschluss O2 e-plus© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG / Montage: i12 GmbH

München (red) - Telefónica Deutschland öffnet ab Mitte April 2015 die UMTS-Netze von o2 und E-Plus für alle Kunden des Unternehmens und bündelt die Stärke beider Netze. Kunden aller eigenen Marken und Partnermarken bietet Telefónica in der Folge in städtischen Gebieten die nach eigenen Angaben dichteste und auf dem Land eine deutlich ausgeweitete UMTS-Netzinfrastruktur. Zusatzkosten kommen dadurch nicht auf die Kunden zu.

Was haben Kunden vom Netzzusammenschluss?

In städtischen Gebieten erwartet die Kunden vor allem eine dichtere Netzversorgung in Gebäuden. In ländlichen Regionen profitieren speziell die Kunden, deren bisheriges Netz keine UMTS-Versorgung bietet. Sie können bei Verfügbarkeit künftig automatisch das jeweils andere UMTS-Netz nutzen. Eine Anmeldung zum National Roaming über ihr Endgerät ist für die Kunden nicht erforderlich.

Automatische Freischaltung für National Roaming

Technische Grundlage ist National Roaming. Die automatische Freischaltung aller Kunden im o2- und E-Plus Netz für das jeweils andere UMTS-Netz will das Unternehmen bundesweit innerhalb weniger Wochen einführen.

Das National Roaming wird zudem während der weiteren Integration der beiden Netzinfrastrukturen das positive Netzerlebnis der Kunden unterstützen. Telefónica Deutschland beabsichtigt, diesen Konsolidierungsprozess innerhalb von fünf Jahren abzuschließen. Gleichzeitig treibt das Unternehmen den Ausbau des LTE-Netzes weiter voran.

Mehr zum Thema
  • Roaming

  • UMTS

  • Mobilfunk

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.