Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Studie
Studie

Stubenhocker dank Smartphone & Co.

Junge Leute zwischen 18 und 34 Jahren verbringen durchschnittlich an vier Tagen pro Woche mindestens drei Stunden vor dem Fernseher und weitere drei mit Computer oder Handy. Statt Sport zu machen, beschäftigen sie sich mit den elektronischen Geräten.

07.11.2013, 09:44 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Tablet© Rido / Fotolia.com

Villingen-Schwenningen (red) - Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter" unter 1.000 jungen Erwachsenen in Deutschland.

Junge Männer nutzen Medien noch intensiver

Mindestens drei Stunden täglich vor dem Fernseher und weitere drei Stunden vor Computer, Tablet und Handy: So verbringen Bundesbürger zwischen 18 und 34 Jahren ihre Freizeit. Junge Männer nutzen die elektronischen Medien dabei noch intensiver als junge Frauen. Sie beschäftigen sich an etwa fünf Tagen pro Woche mehr als drei Stunden mit Computer und Handy, Frauen dieser Altersgruppe einen halben Tag weniger.

Computer und Smartphone kommen zum TV hinzu

"Die Studie zeigt: Computer, Tablet und Smartphone ersetzen das Fernsehen nicht, sondern kommen ergänzend hinzu – eine alarmierende Entwicklung", sagt Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse. "Statt sich nach meist sitzender Tätigkeit in der Schule, im Studium oder bei der Arbeit in der Freizeit zu bewegen, hocken junge Leute passiv auf der Couch vor einem elektronischen Gerät."

Keine Zeit für Sport

Dass diese Art von Beschäftigung nicht zur Entspannung beiträgt, zeigt die Studie: Denn fast zwei Drittel der Befragten fühlen sich nach eigenen Angaben tagsüber häufig müde und schlapp. Mehr Bewegung täte ihnen gut, das wissen die jungen Bundesbürger. Drei von vier würden auch gerne mehr Sport treiben und insgesamt mehr für ihre Gesundheit tun, sagen jedoch, dass im Alltag für solche Aktivitäten zu wenig Zeit bleibt.

Mehr zum Thema
  • Tablet-Computer

Weitere News
  • Musik hören
    Trend

    Musikvideos: Vom TV ins Internet

  • Samsung Galaxy Mega 5.8
    Galaxy Mega

    Samsung stellt zwei Mega-Smartlets vor

  • mobiles Internet
    Mobiles Internet

    42 Millionen Deutsche haben ein Internet-Handy

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.