Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Octa-Core
Octa-Core

Starke Dual-SIM-Smartphones von Huawei

Gleich drei neue Dual-SIM-Smartphones zeigt Huawei auf dem Mobile World Congress. Ganz untypisch für die Geräte-Kategorie, haben die Ascend-Modelle starke Prozessoren und HSPA+ an Bord.

25.02.2014, 11:25 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Huawei Ascend G750Huawei Ascend G750 - Dual-SIM-Smartphone mit Octa-Core-CPU© Huawei

Barcelona/Düsseldorf (red) - Das Huawei Ascend G610 präsentiert sich als Einsteigergerät mit viel Power und einem fünf Zoll großen qHD-Display, während das Huawei Ascend G730 mit 5,5 Zoll noch eine Nummer größer ist. Mit acht Kernen, einer Taktung von 1,7 GHz und 3.000 mAh Akkuleistung ist das Huawei Ascend G750 wohl eines der stärksten Dual-SIM-Handys auf dem Markt.

Huawei Ascend G610

Das Huawei Ascend G610 hat einen Quad-Core-Prozessor, der mit 1,2 GHz taktet, unterstützt von Android 4.2 Jelly Bean und einem GB RAM sowie vier GB ROM. Für noch mehr Speicherkapazität steht ein microSD-Slot zur Verfügung, der SD-Karten bis zu einer Größe von 32 GB aufnimmt. So bietet das Einsteigermodell genügend Platz für Videos, Apps oder Bilder der 5-Megapixel-Hauptkamera. Die Frontkamera ist ideal für Selbstportraits oder Videotelefonie geeignet. Ausreichend Energie stellt der austauschbare 2.150mAh-Akku bereit. Die Datenübertragung läuft mit 21 Mbit/s im Download und 5,76 Mbit/s im Upload über HSPA+, Bluetooth 4.0 oder WLAN.

Huawei Ascend G730

Der 5,5 Zoll messende Touchscreen des Huawei Ascend G730 wird ebenfalls kombiniert mit einer 5-Megapixel-Hauptkamera. Für ein ruckelfreies Smartphone-Erlebnis verfügt das Ascend G730 über einen 1,3 GHz starken Quad-Core-Prozessor, der zusammen mit einem GB RAM, vier GB ROM und Android 4.3 Jelly Bean für eine flüssige Performance sorgt. Einen microSD-Slot gibt es ebenfalls, dieser bietet bis zu 32 GB zusätzlichen Speicher. Mit dem auswechselbaren 2.300-mAh-Akku ist genügend Power für die Datenübertragung via HSPA+, WLAN und Bluetooth vorhanden.

Huawei Ascend G750

Ein mit 1,7 GHz taktender Octa-Core-Prozessor treibt das 5,5 Zoll große Ascend G750 an, das mit Android 4.2 Jelly Bean und zwei GB RAM sowie acht GB internem Speicher ausgeliefert wird. Der herausnehmbare 3.000 mAh starke Akku sorgt dabei für Leistung. Auf 1280 x 720 Pixeln präsentiert der IPS-LCD-Touchscreen die Aufnahmen der 13-Megapixel-Hauptkamera in HD und dank der 5-Megapixel-Frontkamera sind auch Selbstportraits möglich. Sollte der Speicherplatz für alle Lieblingsbilder, Apps und Videos nicht ausreichen, kann er durch eine bis zu 32 GB große microSD-Karte aufgestockt werden. Beim Ascend G750 stehen HSDPA+, WLAN, Bluetooth 4.0 und DLNA zur Datenübertragung bereit.

Funktionalität und Design

Auf allen drei Modellen ist Huaweis eigene Nutzeroberfläche Emotion UI aufgespielt, die neben vielen Designmöglichkeiten auch nützliche Features wie den Telefonmanager bietet. Dieser beinhaltet beispielsweise die Energieverwaltung, die verschiedene Stromsparmodi bereithält oder über leistungshungrige Apps informiert. Mit dem Telefonmanager lässt sich aber auch eine Blacklist für eingehende Anrufe anlegen oder der Speicher mit der automatischen Speicherbereinigung aufräumen.

Preise und Verfügbarkeiten

Alle drei Geräte sind in den Farben Schwarz und Weiß laut Huawei ab April 2014 zu folgenden UVPs (ohne Vertragsbindung) erhältlich:

  • Huawei Ascend G610: 199 Euro
  • Huawei Ascend G730: 299 Euro
  • Huawei Ascend G750: 349 Euro

Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • Videotelefonie

  • Android

  • Bluetooth

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Samsung Galaxy S5
    Highlight

    Galaxy S5: Das kann Samsungs neues Top-Smartphone

  • Huawei Ascend G6 4G
    MWC

    Huawei zeigt drei Smartphones unter 300 Euro

  • Huawei MediaPad X1
    Mobile Unterhaltung

    Huawei erweitert sein Tablet-Portfolio

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.