Sony: Xperia 5 II ist die neue Oberklasse und bietet 120 Hertz
Sony positioniert das neue Smartphone unterhalb des Flaggschiffs Xperia 1 II. Das Xperia 5 II erbt viele Stärken und kann sich mit einem 120-Hertz-Display sogar vom großen Bruder abheben. Die UVP beträgt 899 Euro.

Sony stellt mit dem Xperia 5 II eine kleinere Variante des aktuellen Flaggschiffs Xperia 1 II vor, das zum niedrigeren Preis viele Features übernimmt. Einen entscheidenden Unterschied gibt es dann aber doch, der zugleich das Herzstück des neuen Smartphones ist: Das 6,1 Zoll große OLED-Display unterstützt Bildwiederholraten von bis zu 120 Hertz - eine Premiere bei Sony.
Triple-Kamera mit je 12 Megapixel
Das Display bietet weiter eine Auflösung von 1.080 x 2.520 Pixel, unterstützt HDR und ist mit Gorilla Glass in der Version 6 geschützt. Die hohe Hertz-Zahl soll per "Black Frame Insertion" auf 240 Hertz gesteigert werden können, die Technik richtet sich vor allem an Spieler.
Das Kamerasystem von Zeiss fällt nahezu identisch aus: Die Triple-Kamera auf der Rückseite bietet je ein mit 12 Megapixel auflösendes Weitwinkel-, Superweitwinkel- und Teleobjektiv. Mit Echtzeit-Augenautofokus für Menschen und Tiere, Zeitlupen-Aufnahmen in 4K mit HDR und 120 Bildern pro Sekunde und optischer Bildstabilisierung dürften Hobby-Fotografen auf ihre Kosten kommen. Die Frontkamera knipst Selfies mit 8 MP.
Schnelles SoC mit 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz
In Sachen Leistungsfähigkeit dient das Xperia 1 II teils als Kopie: Auch das Xperia 5 II setzt auf Qualcomms Snapdragon 865 mit 5G-Funktionalität und 8 GB RAM, der Speicherplatz halbiert sich jedoch auf 128 GB. Letzterer lässt sich per microSD-Karte zusätzlich noch erweitern. Ebenfalls identisch ist der Akku mit einer Kapazität von 4.000 mAh.
Der Neuling von Sony unterstützt prinzipiell Dual-SIM, allerdings nur, wenn der Speicher nicht erweitert wird, und auch nur ein nanoSIM-Schacht unterstützt 5G, der andere funkt mit LTE. Des Weiteren werden mit Wi-Fi 6 (WLAN ax), Bluetooth 5.1 und NFC schnelle Funkstandards geboten. Auf der Unterseite des 163 Gramm schweren Smartphones findet sich eine USB-C-Buchse, seitlich ein Fingerabdrucksensor und oben hat Sony Platz für einen Kopfhöreranschluss gelassen. Softwareseitig kommt Android 10 zum Einsatz.
Das Xperia 5 II besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 899 Euro und soll ab dem viertel Quartal 2020 in den Farben Schwarz, Blau und Grau in Deutschland erhältlich sein.