Sony ermöglicht Smartphones Auflösung von 48 Megapixeln
Der neue, ultra-kompakte Kamera-Sensor IMX586 von Sony soll in Smartphone-Kameras verbaut eine Auflösung von 48 Megapixeln bieten. Smartphone-Hersteller werden ab August mit dem neuen Kamera-Sensor beliefert.

Tokio - Die in Smartphones verbauten Kameras warten regelmäßig mit mehr Leistung, Features und höherer Auflösung auf. Nun prescht Sony mit der Ankündigung des neuen Kamera-Sensors IMX586 vor, der die bislang höchste Auflösung von 48 Megapixeln bieten soll. Die ultra-kompakte Pixelgröße liege erstmals bei lediglich 0,8 Mikrometern.
Auslieferung an Smartphone-Hersteller ab September 2018
Die gesamte Einheit des Kamera-Sensors, der in Smartphones verbaut werden könne, soll mit kompakten Abmessungen punkten. In der Diagonalen messe der IMX586 lediglich 8 Millimeter. Die Auslieferung des neuen, leistungsfähigen Sensors an Partner sei für September 2018 zum Stückpreis von umgerechnet rund 23 Euro (3.000 Yen) geplant.
Der neue IMX586 könne mit teuren Spiegelreflex-Kameras mithalten und ermögliche mit Smartphones noch bessere, hochauflösendere Fotos. Auch unter ungünstigen Lichtbedingungen liefere der Kamera-Sensor noch gute Resultate ab – unter anderem dank eines Quad-Bayer-Farbfilters.
Die ersten Smartphones mit dem IMX586 von Sony werden wohl erst ab 2019 auf den Markt kommen.