Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Mangelnde Innovation
Mangelnde Innovation

Sony-Chef: Smartphone-Markt steht am Scheideweg

Der Smartphone-Markt steht an einem Scheideweg, glaubt Sony-Chef Kazuo Hirai. Ähnlich wie beim Wechsel von Handy auf Smartphone stehe wieder ein großer Umbruch bevor. Doch was soll nach dem Smartphone kommen?

29.02.2016, 11:24 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Smartphone SucheSmartphones dominieren aktuell noch unsere mobile Kommunikation.© Scanrail / Fotolia.com

Berlin – In der vergangenen Woche hatten zahlreiche Hersteller auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona wieder ihre neuen Smartphone-Modelle präsentiert. Doch wirkliche Neuerungen waren auf der Mobilfunkmesse nicht zu sehen. Der per ausziehbarem Einschub wechselbare Akku des LG G5 beispielsweise ist zwar praktisch, verleiht dem Gerät aber keine neuen Funktionen. Sony-Chef Kazuo Hirai sprach gegenüber der "Welt am Sonntag" sogar von einem baldigen Ende der Smartphone-Ära. Die smarten Mobiltelefone kommen zwar mit immer mehr Leistung, verbessertem Display und stärkeren Kameras daher, echte Innovationssprünge fehlen nach Ansicht des Sony-Chefs aber inzwischen bei den mobilen Geräten.

Was kommt nach dem Smartphone?

"Ich bin überzeugt, dass wir an einem Scheidepunkt stehen, wie wir ihn vor zehn Jahren beim Übergang von normalen Handys zu Smartphones gesehen haben", so Hirai. Doch was könnte nach dem Smartphone kommen? Das ist derzeit die große Frage, auf die offenbar nicht nur Sony, sondern die gesamte Industrie noch keine Antwort gefunden hat. Treten Wearables, also tragbare Elektronik, an die Stelle der Smartphones? Der große Durchbruch der Wearables steht noch aus. Der Sony-Chef habe noch nichts gesehen, "was wirklich eine revolutionäre Veränderung bringt".

Sony selbst gehört nicht zu den großen Playern auf dem Smartphone-Markt und kommt mit seinen Geräten gerade einmal auf einen niedrigen einstelligen Prozentbereich. Das massive, vor zwei Jahren gestartete, Umbauprogramm des Konzern, soll Ende März fertig sein. Für den Sony-Chef sei aber ein anhaltend profitables Geschäft wichtiger als "der ständige Blick auf Marktanteile". Es wäre falsch, im umkämpften Smartphone-Markt einfach die Smartphone-Produktion zu erhöhen sowie auf günstigere Geräte zu setzen.

Weiterführende Links
  • Bericht der "Welt am Sonntag"
Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • Wearable

  • Display-Typen

Weitere News
  • Sony Xperia 1 II
    Neuheiten

    Sony Xperia 1 II: Neues Smartphone-Flaggschiff mit 5G

  • Sony Xperia 1
    MWC

    Sony Xperia 1: Smartphone mit Display im 21:9-Kinoformat

  • v
    MWC

    LG zeigt 5G-Smartphone und Entsperrung per Venenerkennung

  • virtuelle Realität
    MWC-Trends

    Smartphone-Branche setzt auf virtuelle Realität

  • Sony Xperia XA
    MWC 2016

    Xperia X: Sony stellt neue Smartphone-Familie vor

  • LG G5
    LG Friends

    LG G5: Das Zentrum des neuen LG-Ökosystems

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.