Sony bringt LTE in den Einsteiger-Bereich
Sony macht mit dem Xperia E4g den schnellen Mobilfunk über LTE auch Smartphone-Einsteigern zugänglich. Das neue Xperia kommt zu einer UVP von 119 Euro und hat dafür einiges zu bieten. Ab April kann man es laut Sony erwerben.

Düsseldorf (red) – Sony präsentiert mit dem Xperia E4g ein erschwingliches und benutzerfreundliches Einsteiger-Smartphone mit langer Akkulaufzeit, das sich zudem durch schnelle LTE-Technik auszeichnet. In der Mittelklasse gibt es ja bereits einige Auswahl an LTE-fähigen Geräten, in der Einsteiger-Klasse hält die schnelle Funktechnik nun aber erst Einzug.
Handhabung und Datentransfer leicht gemacht
Das Xperia E4g ist nach dem Auspacken im Handumdrehen eingerichtet und einsatzbereit. Der Umstieg von anderen Android-Geräten oder Betriebssystemen ist laut Sony schnell und einfach, womit sich das Xperia E4g auch für Xperia-Neulinge eignet. Mit der Xperia Transfer Mobile App lassen sich Kontakte, Fotos, Lesezeichen, Musik, Nachrichten und vieles mehr schnell und sicher übertragen.
Das Xperia E4g mit seiner 4,7 Zoll großen Bildschirmdiagonale ist robust und zur Bedienung mit nur einer Hand geeignet. Die Auflösung fällt mit 960 x 640 Pixeln mittelprächtig aus. Es verfügt über eine gravierte Einschalttaste, ein erhabenes, spiegelpoliertes Logo und einen Kameraring aus Edelstahl sowie einen kratzfesten Bildschirm. Das Xperia E4g wartet weiter mit zwei Kameras auf, einer 5-MP-Kamera und einer 2-MP-Kamera an der Vorderseite. Die acht GB internen Speicher kann man um bis zu 32 GB erweitern.
Geschwindigkeit und Ausdauer
Das Xperia E4g ist LTE-fähig – so können die Nutzer sämtliche Nachrichten und Infos blitzschnell herunterladen, Google Maps zur Orientierung verwenden, E-Mails abrufen und versenden, Bilder verschicken und unterwegs Musik von Streamingdiensten genießen (passender Handytarif vorausgesetzt). Das neue Smartphone soll zudem mit langer Akkulaufzeit punkten. Es ist mit einem leistungsstarken 2300-mAh-Akku ausgestattet, der laut Hersteller eine Nutzungsdauer von bis zu zwei Tagen möglich macht.
Mit einem Klick lässt sich zudem der Stamina-Modus aktivieren, der das Energiemanagement nochmals verbessert. Im Ultra-Stamina-Modus sind die Grundfunktionen des Smartphones sogar eine ganze Woche lang verfügbar.
Das Smartphone ist darüber hinaus mit einem 1,5 GHz starken Quad-Core-Prozessor ausgestattet, der für schnelle, flüssige Leistung sorgt. So kann der Benutzer problemlos mehrere Apps gleichzeitig ausführen und parallel im Internet surfen und Videos streamen.
Xperia E4g ab April für kleines Geld erhältlich
Das Xperia E4g soll ab April in den Farben Schwarz und Weiß zu einem Preis von 119 Euro (UVP) erhältlich sein. Die Dual-SIM-Variante wird für 129 Euro (UVP) erhältlich sein.