Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Fotografie
Fotografie

Smartphone ersetzt oft die Kamera

Das Smartphone ersetzt vor allem im Alltag oft die Kamera. Wie eine Umfrage im Auftrag des Bitkom ergeben hat, nutzt quasi jeder, der ein Smartphone besitzt, dieses auch zum Fotografieren. Vor allem für Schnappschüsse kommt es regelmäßig zum Einsatz.

21.07.2014, 11:59 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kamera-Handy© Pakhnyushchyy / Fotolia.com

Berlin (red) - Das Smartphone dient allen Nutzern als Digitalkamera. Denn jeder Smartphone-Nutzer (100 Prozent) in Deutschland ab 14 Jahren macht mit seinem Gerät auch Fotos. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom ergeben.

Smartphone-Kamera als Alltags-Knipse

Besonders gern wird das Smartphone für Schnappschüsse im Alltag genutzt. Neun von zehn Smartphone-Nutzern (92 Prozent) machen spontane Schnappschüsse. Auch bei Familienfeiern und Jubiläen kommt das Smartphone häufig zum Einsatz (71 Prozent). Ähnliche viele (70 Prozent) machen damit Fotos beim Ausgehen mit Freunden oder auf Veranstaltungen. Für Urlaubsfotos verwenden zwei von drei (65 Prozent) ihr Smartphone, fast genauso viele (62 Prozent) für Landschaftsaufnahmen.

Selfie-Trend

Darüber hinaus dient die eingebaute Kamera im Smartphone vielen Nutzern auch für Selbstporträts. Zwei von Drei (65 Prozent) machen mit ihrem Smartphone so genannte Selfies. Jeder sechste Smartphone-Nutzer (16 Prozent) macht dies sogar häufig.

In Kombination mit entsprechenden Apps lassen sich Smartphone-Fotos direkt bearbeiten und mit Bekannten über soziale Netzwerke teilen. Apps wie Instagram, EyeEm oder Retrica bieten unterschiedliche Werkzeuge und Filter, um Fotos zu personalisieren.

Smartphones gut für Fotografie gerüstet

Viele Smartphone-Hersteller haben mittlerweile Geräte mit hoher Kameraqualität im Markt. Einige Modelle schießen Fotos mit bis zu 38 Megapixeln Auflösung und verfügen über ein besonders helles Blitzlicht für dunklere Umgebungen. Dabei wird die eingebaute Kamera nicht nur für Fotos genutzt. Auch für Videoaufnahmen werden Smartphones oft eingesetzt. Mehr als jeder zweite Smartphone-Nutzer (55 Prozent) nimmt damit Filmclips auf.

In Deutschland nutzt gut jeder Zweite ab 14 Jahren ein Smartphone (55 Prozent). Das entspricht rund 39 Millionen Bundesbürgern. Vor einem Jahr waren es erst 41 Prozent der Bevölkerung. Acht Prozent aller Deutschen über 14 Jahre nutzen gar kein Mobiltelefon, also weder ein Smartphone noch ein herkömmliches Gerät.

Mehr zum Thema
  • Bitkom

  • Apps

Weitere News
  • OnePlus 6T
    Schnelle Entsperrung

    OnePlus 6T: Neues Top-Smartphone ab 549 Euro

  • HTC One A9
    Android 6.0

    Neu in der Oberklasse: HTC One A9

  • Samrtphone
    Prognose

    Deutsche geben 1,3 Milliarden für Apps aus

  • SMS Tarife
    Trendwende

    Zahl der verschickten SMS geht zurück

  • Nokia XL
    Nokia X

    Nokia zeigt günstiges Smartphone-Line-up

  • Musik hören
    Trend

    Musikvideos: Vom TV ins Internet

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.