Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Kostenlos
Kostenlos

sayHey: simyos Antwort auf WhatsApp

Mit sayHey liefert Mobilfunk-Discounter simyo eine eigenen Messaging-Lösung. sayHey kann auf dem Smartphone oder via Webclient auch auf dem Laptop oder PC genutzt werden. Kontakte sind zudem per SMS über den Messenger erreichbar.

07.05.2014, 09:28 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
simyo

Düsseldorf (red) – sayHey – so heißt der neue kostenlose Messaging-Dienst von simyo (www.simyo.de). Für seine eigene Messaging-Lösung setzt der Mobilfunk-Discounter simyo vor allem auf zwei Pferde: Universalität und Sicherheit. Um die App nutzen zu können, muss man kein simyo-Kunde sein. Die App gibts für Android und iOS, gleichzeitig kann sayHey auch über einen Webclient auf PC, Mac, Laptop oder Tablet genutzt werden.

Kontakt auch per SMS möglich

Mit sayHey erreicht der Nutzer zudem auch Kontakte, die gar kein Smartphone besitzen oder sayHey nicht nutzen. An diese Kontakte können normale SMS oder sayHey-SMS für sieben Cent pro Stück verschickt werden. Android-Nutzer können den Messaging-Dienst darüber hinaus als Standard-SMS-APP einrichten.

Besonders praktisch: Nachrichtenverläufe und Kontakte werden von Gerät zu Gerät übernommen. Somit ist es kein Problem, mitten im Chat vom Rechner auf das Smartphone zu wechseln.

simyo setzt den Fokus auf Sicherheit

sayHey-Nachrichten werden mit 128 Bit (AES) Ende-zu-Ende nach hohen Sicherheitsstandards verschlüsselt, wie simyo angibt. Nur der Absender und Empfänger können die Nachrichten lesen. Auf den Verlauf ihrer Chats haben Nutzer unabhängig vom Gerät jederzeit Zugriff. Er liegt ebenfalls verschlüsselt auf deutschen Servern. Persönliche Kundendaten oder Kontakte, betont simyo, werden nicht genutzt oder weitergegeben – es findet weder ein Verkauf noch eine Werbeplatzierung statt. Das persönliche Benutzerpasswort verlässt nie das Gerät des Anwenders.

sayHey ist ab sofort kostenlos verfügbar.

Mehr zum Thema
  • Instant Messaging

  • iOS

  • SMS

  • Android

  • Tablet-Computer

  • Apps

Weitere News
  • Android-Handy
    Betriebssystem

    Google stellt Android 10 mit vielen neuen Funktionen bereit

  • Asus ZenFone 6
    Statt Frontkamera

    ZenFone 6: Asus setzt beim Top-Smartphone auf eine Rotationskamera

  • OnePlus 7 Pro
    Premium-Smartphones

    OnePlus 7 Pro und OnePlus 7: Viel Leistung und große Displays

  • Whatsapp
    Prepaid

    WhatsApp-Nutzung gratis bei E-Plus

  • CeBIT
    Überblick

    Neue Smartphones und Tablets auf der CeBit

  • doro
    TabEasy

    Doro bringt erstes Tablet für Senioren

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.