Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Neuvorstellung
Neuvorstellung

Samsung Z: Das erste Tizen-Smartphone

Mit dem Samsung Z erblickt das erste Smartphone mit dem Tizen-Betriebssystem das Licht der Welt. Die Ausstattung liest sich durchaus interessant; so hat das Gerät einen Fingerabdruck-Sensor und ist mit LTE, Vierkern-Prozessor und zwei Kameras ausgerüstet.

02.06.2014, 11:50 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Z© Samsung

Seoul (red) - Das Samsung Z besitzt einen 4,8 Zoll großen Super-AMOLED-Bildschirm mit HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel) und einen 2,3 GHz starken Quad-Core-Prozessor, dem unterstützend zwei GB RAM zur Seite stehen.

Was steckt drin im Tizen-Smartphone?

Die weitere Ausstattungsliste des Samsung Z kann sich durchaus sehen lassen. Neben dem Tizen-System in der Version 2.2.1 hat man zwei Kameras (acht und 2,1 Megapixel) mit vielen Funktionen, Bluetooth 4.0, einen Download Booster und S-Health-Anwendung eingebaut. Neben den üblichen Sensoren finden sich auch ein Barometer und ein Pulsmesser im Handy. NFC und LTE sind ebenso an Bord und durch den Infrarot-Sender kann man das Samsung-Handy auch als Fernbedienung nutzen.

Mit Abmessungen von 138,2 x 69,8 x 8,5 Millimetern kommt das Gerät im schlanken Gewand daher und bringt 136 Gramm auf die Waage. An internem Speicher wurden 16 GB verbaut, erweiterbar um weitere 64 GB über microSD.

Tizen steht für Leistung und Effizienz

Das Tizen-System, eine Eigenentwicklung von Samsung, soll Schnelligkeit und Effizienz ermöglichen und dabei eine verbesserte Speicherverwaltung mitbringen. Das Open-Source-System basiert auf Linux und setzt auf Web-Technologien wie HTML5 für zusätzliche Apps, die in einem eigenen Store angeboten werden.

Durch Tizen soll das Samsung Z besonders schnell gestartet und außerdem gut für Multitasking gerüstet sein. 3D-Grafik wird unterstützt, das Scrollen soll flüssig von der Hand gehen und der eingebaute Fingerabruck-Sensor soll ein Plus an Sicherheit für den Nutzer bringen. Der Stromsparmodus hilft, das Telefon auch bei niedrigem Akkustand noch lange in Bereitschaft zu halten.

Was das Äußere angeht, ist dieses durch die eckige Gestaltung auf den ersten Blick durchaus eher untypisch für Samsung. Die Rückseite ist in einer lederähnlichen Optik gehalten.

Verkauf startet in Russland

Das Samsung Z wird in Schwarz und Gold angeboten und ab dem dritten Quartal 2014 zunächst in Russland verkauft. Danach will Samsung es auch in anderen Märkten anbieten. Spannend dürfte die Entwicklung deshalb werden, weil Samsung als Smartphone-Marktführer bisher auf Android gesetzt hat und viel dazu beigetragen hat, das Google-System zum dominierenden Smartphone-Betriebssystem zu machen.

Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • Android

  • Google

  • NFC

  • Bluetooth

  • LTE

Weitere News
  • OnePlus 9
    Mit oder ohne Vertrag

    OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro: 5G-Smartphones vorbestellbar

  • Samsung Galaxy A52 5G
    Smartphone-Neuheiten

    Samsung: Galaxy A52, A52 5G und A72 ab sofort erhältlich

  • Xiaomi Redmi Note 10 Pro
    5G, Vierfach-Kamera & Co.

    Redmi Note 10: Xiaomi zeigt vier neue Mittelklasse-Smartphones

  • LG G3
    Highlight

    Quad-HD und Laser-Autofokus: Das LG G3

  • Motorola Moto E
    Aufgerüstet

    Motorola Moto G bald mit LTE zu kaufen

  • ZTE Blade L2
    Blade L2

    Günstiges Quad-Core-Smartphone von ZTE

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.