Samsung stellt Tablets Galaxy S5e und Galaxy Tab A 10.1 vor
Samsung erweitert seine Tablet-Familie Anfang April um die beiden Neuzugänge Galaxy S5e sowie das Einsteiger-Tablet Galaxy Tab A 10.1. Das Galaxy S5e erlaubt erstmals auf einem Samsung-Tablet die Nutzung des Sprachassistenten Bixby.

Schwalbach/Ts. – Samsung hat zwei neue Tablets vorgestellt. Das Galaxy Tab S5e soll dank 7.040 mAh Akku mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 14,5 Stunden punkten. Es ist nach Unternehmensangaben zudem das erste Samsung-Tablet mit Bixby-Funktionen. Außerdem sei es das leichteste Samsung-Tablet mit KI-Schnittstelle. Das Einsteiger-Tablet Galaxy Tab A 10.1 richte sich an Kunden, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis legen. Beide Galaxy-Tablets wird es jeweils wahlweise in einer WLAN-Variante sowie einer Version mit LTE-Modul geben.
Samsung Galaxy Tab S5e: Dünn, leicht und mit 10,5-Zoll-Display

Das Galaxy Tab S5e bringt mit seinem 5,5 Millimeter dünnen Metallgehäuse nur 400 Gramm auf die Waage. Das 10,5 Zoll große Super AMOLED-Display biete ein 16:10-Bildformat. Eine sichtbare Hometaste gebe es nicht. Laut Samsung können Neukunden den kostenpflichtigen Service YouTube Premium bis zu vier Monate lang kostenlos testen.
Samsung hat im Galaxy Tab S5e den Octa-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 670 verbaut und diesem 4 GB Arbeitsspeicher zur Seite gestellt. Die Größe des internen Speichers liegt bei 64 GB, per microSD-Karte lässt sich die Speicherkapazität um bis zu 512 GB erweitern. Konnektivität bietet das Tablet per WLAN AC, Bluetooth 5.0 sowie im LTE-Modell auch per LTE-Mobilfunk.
Die Hauptkamera mit Autofokus löst mit 13 Megapixel (MP) auf, die Frontkamera bietet eine Auflösung von 8 MP. Die Aufnahme und Wiedergabe von 4K-Videos soll möglich sein. Zur Ausstattung gehören zudem Quad-Lautsprecher. Dank der Auto-Rotate-Stereo-Technologie passe sich der Sound automatisch der Ausrichtung des Tablets an. Zudem bringe das Galaxy Tab S5e Unterstützung für Dolby Atmos mit.
Mit Bixby per Tablet das Smart Home steuern
Das Tablet lässt sich zudem mit Samsungs Sprachassistenten Bixby nutzen, etwa zur Kontrolle über das Smart Home. Fernfeldmikrofone seien in dem Galaxy Tab integriert, so dass sich kompatible Hausgeräte, Smart-TVs und smarte Lampen per Sprachsteuerung steuern lassen.
Als Betriebssystem ist Android 9.0 Pie vorinstalliert. Das Samsung Galaxy Tab S5e lässt sich vom 14. März bis 4. April 2019 vorbestellen. Vorbestellern winkt ein AKG Kopfhörer Y500 in blau als Gratis-Zugabe. Ab dem 5. April ist das Tablet in den Farben Schwarz, Gold und Silber im Handel erhältlich. Samsung gibt für die WLAN-Version eine unverbindliche Preisempfehlung von 419 Euro an, für die LTE-Variante nennt der Hersteller einen Preis von 479 Euro.
Einsteiger-Tablet Galaxy Tab A 10.1 ab 210 Euro
Das 460 Gramm wiegende Galaxy Tab A 10.1 im Metallgehäuse verfügt über ein 10,1-Zoll großes Full HD-Display. Verbaut wurden unter anderem Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos Sound, eine 8-Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera. Im Inneren werkeln der Samsung Exynos 7904 64bit Octa-Core-Prozessor sowie 2 GB Arbeitsspeicher. Der Speicherplatz ist auf 32 GB begrenzt, lässt sich aber per microSD-Karte um bis zu 400 GB erweitern. Das Galaxy Tab A 10.1 verfügt über einen Kindermodus mit spielerischen und lehrreichen Apps. Wie beim Galaxy Tab S5e lassen sich WLAN AC, Bluetooth 5.0 sowie je nach Modell auch LTE nutzen. Der Akku des Samsung-Tablets kommt auf 6.150 mAh. Als Betriebssystem findet sich auch bei diesem Tablet Android 9.0 Pie.
Das Samsung Galaxy Tab A 10.1 ist ab 5. April in den Farben Schwarz, Gold und Silber erhältlich. Samsung gibt für das Modell mit WLAN-Modul einen Preis von circa 210 Euro an, die Variante mit LTE-Modul soll circa 270 Euro kosten.