Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Windows und Android
Windows und Android

Samsung stellt neues Ativ-Portfolio vor

In London hat Samsung die Neuheiten der Ativ-Produktfamilie vorgestellt. Das Hybridgerät Ativ Q läuft mit Windows und Android gleichzeitig. Mit dem Ativ Tab 3 gibt es ein neues Windows-8-Tablet, weiter mehrere Notebooks und eine Kamera mit LTE.

21.06.2013, 12:25 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Ativ Tab 3© Samsung

London/Schwalbach (red) - Mit dem Ativ Q vereint Samsung Windows 8 und Android (Jelly Bean 4.1) auf einem Gerät. Das Dual OS macht es möglich, Windows 8 im gewohnten Leistungsumfang zu nutzen und zusätzlich auf die vom Smartphone oder Tablet gewohnten Android-Applikationen zuzugreifen. Anwender haben so die Freiheit, beide Systeme nach Belieben zu nutzen. Sie können Android-Apps laden und ihre Bilder, Musik-, Video- oder Textdateien nahtlos zwischen beiden Betriebssystemen übertragen.

Ativ Q bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten

Doch nicht nur die Wahl des Betriebssystems bietet Flexibilität, auch der Formfaktor lässt sich ganz nach Bedarf anpassen. Den mobilen Lebensstil der Konsumenten vor Augen, hat Samsung ein Gerät entwickelt, das sich mit einer Bewegung vom Notebook in ein Tablet verwandeln lässt, im "Air Mode" bequemes Lesen ermöglicht oder im Stand-Modus das Präsentieren erleichtert, indem das Display nach hinten gedreht wird.

Dank der schlanken Maße und dem Gewicht von 1,29 Kilogramm fällt das Ativ Q auch unterwegs kaum ins Gewicht. Außerdem bietet das Ativ Q ein QHD+-Display mit einer Auflösung von 3.200 x 1.800 Pixeln und damit deutlich mehr als bei herkömmlichen Full-HD-Displays. Das Touch-Display lässt sich alternativ per Finger, Maus oder integriertem S Pen bedienen.

Ativ Tab 3 im Galaxy-Design

Das Ativ Tab 3 ist angelehnt an das Design der Galaxy-Serie, kommt aber mit Windows 8 als Betriebssystem. Darüber hinaus ist Microsoft Office Home & Student vorinstalliert. So lassen sich Word-, Excel- und andere Office-Dokumente mobil bearbeiten - wahlweise auch mit dem S Pen. Mit nur 550 Gramm Gewicht und seinem 8,2 Millimeter schmalen Chassis eignet sich das Ativ Tab 3 dabei besonders für die mobile Nutzung. Das 10,1 Zoll große Display bietet hier eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln und der Akku soll laut Datenblatt bis zu zehn Stunden halten.

Mit SideSync, das für Samsung Ativ Q und Ativ Tab 3 verfügbar sein wird, vernetzen Anwender ihren Windows-PC und ihr Android-basiertes Smartphone leicht und schnell. Über das USB-Kabel verbunden, kann man wahlweise den Bildschirminhalt des Smartphones auf dem Notebook ansehen und nutzen oder das Smartphone mit Maus und Tastatur bedienen. So können Dateien bequem zwischen beiden Geräten ausgetauscht, mit der Notebook-Tastatur SMS geschrieben oder Texte von einem Gerät auf das andere kopiert werden. Zur Datensicherung wird währenddessen automatisch ein Backup auf dem Smartphone durchgeführt und sein Akku geladen.

Drei neue Ativ-Notebooks

Der Nachfolger der Premium Ultrabook-Serie 9 heißt Ativ Book 9 Plus. Es bietet ein schlankes Design und Features wie eine beleuchtete Tastatur. Neu eingeführt wird erstmals ein Display mit Touchfunktion, das Anwendern eine weitere Möglichkeit gibt, ihr Gerät zu bedienen. Darüber hinaus wartet es mit QHD+-Auflösung auf (3.200 x 1.800 Pixel). 1,3 Kilogramm leicht und 13,6 Millimeter hoch ist das Ativ Book 9 Plus nach wie vor Samsungs dünnstes Ultrabook.

Das Ativ Book 9 Lite soll das Design des Ativ Book Plus aufgreifen und einer größeren Zielgruppe zugänglich machen. Ultraschlank und 1,44 Kilogramm leicht ist es sehr mobil und lässt sich bequem transportieren. Hier werden ein optionales Touch-Display und eine schnelle 128-GB-SSD geboten. Optional ist das Ativ Book 9 Lite mit mattem Display erhältlich. Der Ativ One 5 Style mit Full-HD-Display ist dagegen im Stil der Design-Sprache der Galaxy-Serie gestaltet.

Smarte Kamera mit LTE

Mit dem Galaxy NX kommt zudem eine weitere Kamera mit Internetverbindung auf den Markt, und zwar erstmals mit LTE-Unterstützung. Mit der smarten Kamera können Nutzer im LTE-Netz also noch schneller ihre Bilder hochladen, posten und teilen. Das Galaxy NX besitzt einen 20,3-Megapixel-Sensor, der für gute Bilder auch bei schwacher Beleuchtung sorgen soll.Daneben bietet die Kamera Autofokus, 30 verschiedene Modi und wechselbare Linsen.

Die Kamera ist mit Android 4.2 ausgestattet und wird von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,6-GHz-Taktung angetrieben. Auch andere Funktionen, die von den Galaxy-Smartphones bekannt sind, finden sich hier. So ist sowohl der Sprachassistent S Voice eingebaut als auch der Messenger ChatOn. Zusätzlich kann sich das Gerät über WLAn mit dem Internet verbinden, verfügt über Bluetooth und GPS. An internem Speicher gibt es 16 GB plus zwei GB Arbeitsspeicher, extern können 64 GB über eine Speicherkarte ergänzt werden.

Mehr zum Thema
  • SMS

  • Microsoft

  • Android

  • Display-Typen

  • Speicherkarten

  • Tablet-Computer

  • Bluetooth

  • LTE

Weitere News
  • Microsoft Surface Duo
    Ab 18. Februar

    Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

  • Samsung Galaxy A32 5G
    Aktionsangebote

    5G-Smartphones ab einmalig 1 Euro bei der Telekom

  • Samsung Galaxy S21 5G
    Angebote im Überblick

    Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Nokia
    Bericht

    Nokia: Verkauf an Microsoft gescheitert

  • Acer Iconia W3
    Office inklusive

    Acer Iconia W3: 8-Zöller mit Windows 8

  • Huawei Ascend P6
    Flachmann

    Huawei zeigt neues superdünnes Smartphone

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.