Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Prognose
Prognose

Samsung rechnet mit deutlich mehr Gewinn

Nachdem es in den vergangenen Jahren eher nicht so rosig für Samsung aussah, fällt das Ergebnis des aktuellen Quartals wohl wieder besser aus. Samsung rechnet mit einem kräftigen Gewinnsprung, vor allem dank seiner Chips und Displays.

07.10.2015, 14:23 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung© Samsung Electronics GmbH

Seoul - Nach zwei Jahren rückläufiger Ergebnisse rechnet der Smartphone-Marktführer Samsung für das dritte Quartal 2015 wieder mit einen kräftigen Gewinnsprung. Den Anstieg führten Analysten bei einem nach wie vor starken Preiskampf bei Smartphones vor allem auf das robuste Geschäft mit Chips und Displays zurück. Der operative Gewinn wird nach der Prognose des führenden südkoreanischen Technologie-Unternehmens im Jahresvergleich um knapp 80 Prozent auf 7,3 Billionen Won (5,6 Mrd Euro) steigen. Der Umsatz sei schätzungsweise um 7,5 Prozent auf 51 Billionen Won (39,3 Mrd Euro) geklettert, teilte Samsung am Mittwoch mit. Genaue Geschäftszahlen legt Samsung traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.

Prognose deutlich über den Erwartungen

Mit seiner Prognose für die Monate Juli bis September liegt Samsung deutlich über den Markterwartungen. Die Umfrage der nationalen Finanznachrichtenagentur Yonhap Infomax unter 16 Marktanalysten hatte einen Mittelwert von 6,5 Billionen Won (5 Mrd Euro) beim operativen Gewinn ergeben. Auch günstige Währungseinflüsse könnten für den Anstieg verantwortlich sein, hieß es. Samsung ist der größte Hersteller von Smartphones, Speicherchips und Fernsehern.

Wahrscheinlich auch mehr verkaufte Smartphones

Die Experten erwarten, dass Samsung auch bei Smartphones dank der steigenden Nachfrage nach günstigen Modellen einen höheren Absatz erzielt hat. Samsung habe 83 Millionen Geräte verkauft, gut zehn Millionen mehr als im zweiten Vierteljahr, zitierte Yonhap einen Analysten von Samsung Securites. Allerdings wirkten sich die fallenden Preise auf das Ergebnis der Mobilsparte aus.

Angesichts der Konkurrenz aus den USA und China fielen zuletzt auch die Absatz-Erwartungen für das neueste Oberklassen-Smartphone von Samsung insgesamt niedriger aus. Im Smartphone-Markt tobt sowohl bei günstigen als auch bei teuren Geräten einer harter Preiswettbewerb. In Asien machten im vergangenen Jahr besonders lokale Hersteller in China und Indien den Südkoreanern ihre Spitzenposition im Geschäft mit Handys und Smartphones streitig. Bei Oberklasse-Geräten verzeichnete vor allem Apple große Absatzerfolge.

Mehr zum Thema
  • Display-Typen

Weitere News
  • Samsung Galaxy A51
    Am 13. August

    Samsung Galaxy A51 bei mobilcom-debitel zum Aktionspreis

  • Samsung Galaxy A71
    Schnäppchen-Angebot?

    Samsung Galaxy A71 bei mobilcom-debitel als "Preiskracher"

  • Xiaomi Mi 10 Pro
    5G-Smartphones

    Xiaomi bringt Mi 10 und Mi 10 Pro nach Deutschland

  • Nexus 5X und 6P
    Nexus

    Neue Google-Smartphones vorgestellt

  • Amazon Kindle Fire HD
    Bericht

    Amazon soll Billig-Tablet zu Weihnachten planen

  • OnePlus
    Ab August erhältlich

    OnePlus 2: "Flaggschiff-Killer" die Zweite

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.