Samsung legt zweite Galaxy Camera nach
Samsung zeigt die zweite Ausgabe seiner Android-Kamera. Die Galaxy Camera 2 soll mehr Leistung und Akkulaufzeit bieten und hat zahlreiche Foto- und Videofunktionen an Bord.

Las Vegas (red) - Telefonieren kann man mit der Galaxy Camera 2 zwar immer noch nicht, aber Fotos lassen sich direkt vom Gerät aus online stellen oder bei Facebook teilen. Der Prozessor hat ein Upgrade bekommen und verfügt nun über 1,6 GHz Leistung bei vier Kernen. Auch der Akku wurde aufgerüstet und soll nun mit 2000 mAh mehr Ausdauer haben.
16 Megapixel und 21-facher Zoom
Die Android-Kamera selber besitzt einen BSI-CMOS-Sensor und knipst Bilder mit 16 Megapixeln. Highlight ist der 21-fache optische Zoom, der Super-Clear-LCD-Touchscreen hat eine Diagonale von 4,8 Zoll. Weiter bekommt man mit der Galaxy Camera 2 zwei GB Arbeitsspeicher und die Dropbox-App, sodass man Fotos, die keinen Platz auf dem Gerät finden, direkt in die Cloud auslagern kann. 50 GB freier Speicher sind für zwei Jahre inklusive.
Bilder teilen und bearbeiten
Durch WLAN-Anbindung und NFC sowie Bluetooth hat man gleich mehrere Möglichkeiten, Bilder zu teilen. Mit "Tag & Go" verbindet man die Kamera mit anderen NFC-fähigen Geräten und tauscht Fotos, indem man beide aneinander hält. "Tag & Go" beinhaltet mehrere Funktionen, neben "Photo Beam" auch "Mobile Link". Damit kann nicht nur das gerade gezeigte Foto übermittelt werden, sondern es können beliebige Bilder ausgewählt werden. Zudem lässt sich die Kamera auch über ein Smartphone steuern.
Die Galaxy Camera 2 bietet die Möglichkeit, zwischen 28 Modi zu wählen, wenn man Bilder aufnimmt. "Smart Mode Suggest" hilft denen, die sich unsicher sind und analysiert die vorliegenden Gegebenheiten, um den besten Modus vorzuschlagen. Schießt man ein Selbstporträt, werden gleich fünf Bilder gemacht, zwischen denen man wählen kann. Features zur Foto- und Videobearbeitung fehlen ebenfalls nicht.
Kamera mit GPS und Google-Services
Abgesehen von der Kamera-Funktionalität bietet die smarte Kamera von Samsung auch allerhand weitere nützliche Funktionen, vor allem natürlich die verschiedensten Google-Dienste, die dank Android Jelly Bean bereits vorinstalliert sind. Dazu gehören die Google-Suche, Maps (GPS und Glonass werden ebenfalls unterstützt), Google Hangouts, Youtube und weitere. Im Play Store kann man sich zudem weitere Apps herunterladen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Galaxy Camera 2 misst 132,5 x 71,2 x 19,3 Millimeter und bringt 283 Gramm auf die Waage. Sie soll im Februar in den Farben Schwarz und Weiß auf den Markt kommen und um die 450 Euro kosten.