Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Messe-News
Messe-News

Galaxy Note Edge: Um die Ecke gedacht

Beim Samsung Galaxy Note Edge kann der Nutzer über eine Leiste an der Seite des Geräts auf Apps zugreifen und Benachrichtigungen erhalten. Weitere Neuheiten, die Samsung auf der IFA zeigt, sind das Galaxy Note 4 und eine Datenbrille.

04.09.2014, 11:51 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Galaxy Note EdgeSamsung Galaxy Note Edge© Samsung

Berlin (red) - Die neue Generation der Galaxy-Note-Serie besteht aus dem Galaxy Note 4 und dem Galaxy Note Edge, die beide außer mit den Fingern auch mit einem speziellen Stift, dem S Pen, bedient werden können. Das Galaxy Note Edge bietet als Besonderheit ein Display, das über die Seitenkante hinaus verlängert ist, sodass auch bei geschlossenem Cover dort Benachrichtigungen angezeigt werden. Auch auf die wichtigsten Apps soll man zugreifen können. Auch wenn man beispielsweise Videos schaut, bleibt die Seite frei für Benachrichtigungen.

High End abseits der Seitenleiste

Das Note Edge hat einen 5,6 Zoll großen Super-AMOLED-Bildschirm mit einer beeindruckenden Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Der Quad-Core-Prozessor taktet mit 2,7 GHz und auch für LTE ist gesorgt. Hier werden bis zu 150 Mbit/s im Download ermöglicht. Das Android-Phablet ist zudem mit zwei Kameras bestückt: 16 Megapixel mit Autofokus an der Rückseite und 3,7 Megapixel an der Vorderseite. Zahlreiche Fotofunktionen wie ein Selfie-Modus sind integriert. Der Ultra Power Saving Mode sorgt für mehr Energieeffizienz und etliche Android-Anwendungen sind ebenfalls bereits installiert.

Anschlüsse und Verbindungen

An Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten fehlt ebenfalls nicht Wichtiges: WLAN, GPS und Glonass, Bluetooth 4.1, NFC und eine Fernbedienungsfunktion über Infrarot sind an Bord. Das 174 Gramm schwere und 8,3 Millimeter dünne Galaxy Note Edge kommt in zwei Versionen, mit 32 oder 64 GB internem Speicher; beide können jeweils mit einer microSD-Karte mit weiteren 64 GB bestückt werden.

Das Galaxy Note Edge soll in Schwarz und Weiß später im Jahr angeboten werden. Auf welchen Märkten genau es in den Handel kommt, wurde noch nicht verraten.

Galaxy Note 4: Die vierte Generation

Das beliebte Galaxy Note geht schon in die vierte Generation. Diesmal hat man beim Design auf einen Metallrahmen gesetzt statt auf pures Plastik. Der 5,7 Zoll große Super-AMOLED-Bildschirm löst ebenfalls mit 2560 x 1440 Pixeln auf und soll zudem im Vergleich zum Vorgänger ein noch klareres, konstraststärkeres Bild liefern. Auch die Reaktionszeit des Bildschirms soll extrem schnell sein, verspricht Samsung.

Video: Erster Eindruck des Samsung Galaxy Note 4

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Je nach Markt ist entweder ein 2,7 GHz starker Quad-Core-Prozessor oder ein Octa-Core eingebaut. Letzterer kombiniert einen 1,9-GH-Quad-Core und einen 1,3-GHz-Quad-Core. Das Gerät bietet 16 GB internen Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB, sowie drei GB Arbeitsspeicher.

Samsung Galaxy Note 4Samsung Galaxy Note 4© Samsung

Multitasking ohne Probleme

Multitasking wird durch "Multi Window" vereinfacht, auch auf dem Note Edge. Der Nutzer kann flexibel wählen, ob er mehrere Anwendungen nebeneinander anschaut oder übereinander legt. Er kann auch die Größe und Position der Anwendungen nach Belieben verändern. Auch an der Kamera wurde erneut gefeilt. Ein intelligenter Bildstabilisator soll Verwackler minimieren und für bessere Aufnahmen bei schwachem Licht sorgen. 16 Megapixel gibt es hinten, 3,7 Megapixel mit Weitwinkel sind es vorne.

Neben einem verbesserten Fingerabdruckscanner wurde auch ein UV-Sensor in das Galaxy Note 4 eingebaut.

Neues vom S Pen

Der Eingabestift S Pen soll sich jetzt noch mehr wie ein echter Stift anfühlen, mit dem auf Papier schreibt. Auf ganz intuitive Art kann man damit Informationen sammeln, zusammenfügen und teilen. Die Anwendung S Note eröffnet mehrere Möglichkeiten, sich Notizen zu machen, beispielsweise kann man eine Sprachnotiz aufnehmen oder von Papiernotizen einen Schnappschuss machen.

Das Galaxy Note 4 soll ab Oktober ausgeliefert werden und in den Farben schwarz, weiß, gold und pink erhältlich sein.

Samsung Gear VR: Ab in die virtuelle Realität

Gemeinsam mit Oculus stellt Samsung zudem sein neuestes "Wearable" vor. Die Datenbrille Gear VR soll den Nutzer in eine virtuelle Welt versetzen können und eine ganz neue Möglichkeiten bieten, mobile Inhalte wahrzunehmen. Die Brille ist dafür gedacht, mit dem Galaxy Note 4 gekoppelt zu werden. Mit dem Super-AMOLED-Display und der Technik von Oculus soll man dann etwa 3D-Videos und Games auf eine ganz neue Art erleben. Das Gerät kommt ganz ohne Kabel aus und soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Verkauft wird es online durch Samsung selbst und durch ausgewählte Händler.

Mehr zum Thema
  • Display-Typen

  • NFC

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Gigaset GS4
    Mit Wechsel-Akku

    GS4 und GS3: Das bieten die neuen Gigaset-Smartphones

  • Samsung Galaxy Note 20 Ultra
    Verbesserter S Pen

    Samsung stellt neue Galaxy Note 20 Smartphones vor

  • Microsoft
    Neues von Microsoft

    Lumia 830: Das "erschwingliche Flaggschiff"

  • Sony Xperia Z3
    IFA

    Sony zeigt neues Flaggschiff Xperia Z3

  • Telefunken
    IFA

    Telefunken steigt in den Smartphonemarkt ein

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.