Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Mittelklasse-Smartphones
Mittelklasse-Smartphones

Oppo A72 und A52 ab Mitte Juni in Deutschland erhältlich

Sie kosten unter 250 Euro, warten mit Vierfach-Kamera und starkem Akku auf: Oppo bringt mit dem A72 und dem A52 in Kürze zwei neue Mittelklasse-Smartphone auf den deutschen Markt.

02.06.2020, 17:13 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Oppo A72Das Oppo A72 ist ab 15. Juni in Deutschland erhältlich.© Oppo

Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo bietet ab Mitte Juni zwei neue, technisch ähnliche Mittelklasse-Smartphones in Deutschland an. Konkret erweitert der Anbieter seine A-Klasse um die Modelle OPPO A72 und A52. Beide Smartphones wiegen jeweils 192 Gramm und verfügen über eine Quad-Kamera und einen 5.000 mAh starken Akku, der auch eine Schnellladung mit 18 W erlaubt. Die Größe des Displays beträgt jeweils 6,5 Zoll mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln.

Oppo A72 mit mehr Speicherplatz

Oppo setzt bei beiden Smartphones zudem auf Qualcomms Snapdragon 665 Prozessor. Der Arbeitsspeicher umfasst jeweils 4 GB. Doch welche Unterschiede gibt es nun zwischen den beiden Smartphone-Neuheiten? Sie unterscheiden sich unter anderem bei der Speicherkapazität: Das Oppo A72 verfügt über 128 GB Speicher, das Oppo A52 dagegen nur über 64 GB. Der Speicherplatz lässt sich jedoch jeweils per microSD-Karte erweitern.

Kamera des Oppo A72 mit höherer Auflösung

Auch die Vierfach-Kamera, die auf der Rückseite zusammen mit dem Blitz links oben in Form des Buchstaben C angeordnet ist, zeigt sich jeweils anders bestückt: Das A72 kommt mit einer 48-MP-Hauptkamera, einer 8-MP-Ultraweitwinkel-Kamera, einer 2-MP-Mono-Kamera sowie einer 2-MP-Portrait-Kamera daher. Die Frontkamera löst mit 16 Megapixeln auf. Das A52 dagegen bietet abgespeckte Werte: Die Hauptkamera schafft 12 MP. Mit an Bord sind zudem eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 2-MP-Mono-Kamera sowie eine 2-MP-Portrait-Kamera. Selfies lassen sich mit der 8-MP-Frontkamera schießen. 4K-Videos können mit beiden Smartphones realisiert werden.

Schnelles WLAN, NFC und Stereo-Lautsprecher

Konnektivität bieten die neuen Oppo-Smartphones unter anderem durch Unterstützung von WLAN AC, Bluetooth 5.0 und NFC. Die Nutzung von zwei SIM-Karten gleichzeitig (Dual SIM) ist nicht möglich. Zur weiteren Ausstattung gehören bei beiden Geräten zwei Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Audio und ein seitlich platzierter Fingerabdrucksensor.

Als Betriebssystem ist ColorOS 7.1 installiert, das auf Android 10 basiert.

Zwei Farben zur Wahl

Das Oppo A72 ist ab dem 15. Juni 2020 in den Farben Twilight Black und Aurora Purple zum Preis von 249 Euro erhältlich. Ebenfalls ab diesem Zeitpunkt wird auf dem deutschen Markt das Oppo A52 in den Farben Twilight Black und Stream White zum Preis von 199 Euro angeboten.

Oppo A72 (schwarz)

Oppo A72

  • ColorOS
  • 48 Megapixel-Kamera
  • 6,5 Zoll TFT Display
  • 128 GB Speicher
Details ansehen
Oppo A52

Oppo A52

  • ColorOS
  • 12 Megapixel-Kamera
  • 6,5 Zoll TFT Display
  • 64 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • Android

  • Display-Typen

  • Streaming

  • NFC

  • Bluetooth

  • Sim-Karte

Weitere News
  • OnePlus 9
    Mit oder ohne Vertrag

    OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro: 5G-Smartphones vorbestellbar

  • Samsung Galaxy A52 5G
    Smartphone-Neuheiten

    Samsung: Galaxy A52, A52 5G und A72 ab sofort erhältlich

  • Xiaomi Redmi Note 10 Pro
    5G, Vierfach-Kamera & Co.

    Redmi Note 10: Xiaomi zeigt vier neue Mittelklasse-Smartphones

  • Motorola moto g pro
    Für 330 Euro

    Moto g pro: Motorola stellt Mittelklasse-Smartphone mit Stift vor

  • Huawei Y5P
    Mai 2020

    Huawei Y6P und Y5P: Neue Smartphones ab 109 Euro

  • Huawei P40 lite 5G
    Für unter 400 Euro

    Huawei macht 5G erschwinglich: P40 lite 5G ab Juni erhältlich

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.