Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Premium-Smartphones
Premium-Smartphones

OnePlus 7 Pro und OnePlus 7: Viel Leistung und große Displays

Die neuen Top-Smartphones OnePlus 7 Pro und OnePlus 7 werden ab 21. Mai bzw. Juni erhältlich sein. Geboten wird unter anderem eine Dreifach- bzw. Dual-Kamera, ein großes Display und eine leistungsstarke Ausstattung.

15.05.2019, 11:19 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
OnePlus 7 ProDas neue OnePlus 7 Pro.© OnePlus

London - Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hat am Dienstagabend in London mit dem OnePlus 7, OnePlus 7 Pro und OnePlus 7 Pro 5G drei neue Flaggschiff-Modelle seiner Premium-Mobiltelefon-Serie vorgestellt. Das Unternehmen verspricht ein "noch nie da gewesenes Smartphone-Erlebnis". Unter anderem unterstützt ein Gerät auch den kommenden Mobilfunkstandard 5G, welches aber nicht in Deutschland verfügbar sein wird. Das OnePlus 7 Pro soll mit einem der besten Displays auf dem Markt aufwarten. Das OnePlus 7 soll im Vergleich zum Vorgänger mehr Leistung bieten. Die neuen Smartphones der OnePlus 7-Reihe sind ab dem 21. Mai 2019 bzw. ab Juni erhältlich.

OnePlus 7 Pro: Großes Display mit hoher Bildwiederholrate

Das 6,67 Zoll große QHD+ Fluid AMOLED-Display des OnePlus 7 Pro verfügt über eine Bildwiederholrate von 90 Hz. Das Seitenverhältnis liegt bei 19,5:9, das 206 Gramm wiegende Smartphone schafft eine Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel (516 ppi). Unterstützt wird HDR10 und HDR10+, so dass laut Hersteller auch Streaming-Inhalte in bestmöglicher Qualität und detailreich angezeigt werden können. Das gekrümmte Glas erstreckt sich über die gesamte Vorderseite des Geräts. Die Blenden an allen Seiten des OnePlus 7 Pro wurden verkleinert.

Dreifach-Kamera mit Nachtmodus und Multi-Autofokus

Ein wichtiges Kaufargument bei Smartphones ist inzwischen die Kameraausstattung. Beim OnePlus 7 Pro wurde eine Dreifachkamera mit Multi-Autofokus auf der Rückseite verbaut. Diese beinhaltet einen 48 Megapixel-Sensor mit optischer Bildstabilisierung, ein 8-Megapixel-Teleobjektiv sowie einen 16-MP-Ultraweitwinkelsensor. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen soll die Kamera des OnePlus 7 scharfe Bilder schießen können. Mit an Bord ist dazu etwa ein Nightscape-Modus. Die Frontkamera bietet 16-Megapixel. Das Entsperren des Displays geht mit dem neuen Smartphone noch schneller: Neue Algorithmen und ein größerer Kamerasensor sorgen für eine Entsperrzeit von 0,21 Sekunden.

Wahlweise bis zu 12 GB Arbeitsspeicher und 256 Speicherplatz

Im Inneren des OnePlus 7 werkelt ein Qualcomm Snapdragon 855 Octa-Core-Prozessor, unterstützt von wahlweise 6 GB, 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher. Ein UFS 3.0-Speicher mit 128 GB bzw. 256 GB soll das Laden von Dokumenten, das Speichern von Bildern und die Öffnungszeiten von Apps beschleunigen.

Gaming-Modus und Dolby-Atmos-Unterstützung

Gamer und Entertainment-Freunde dürfen sich über Dolby Atmos-Technologie und das Stereo-Dual-Speaker-System freuen. Das OnePlus 7 Pro soll zudem mehrere Vibrationsstufen bieten. Auch bei intensivem Spielen soll eine zehnschichtige Flüssigkeitskühlung dafür sorgen, dass das Smartphone nicht überhitzt. Eine neue Screen-Recorder-Funktion ohne Begrenzungen für Aufnahmen ermöglicht das Teilen von Bildschirmaufnahmen. Ein eigener Gaming-Modus bietet zusätzliche Pro-Einstellungen wie erweiterte "Do Not Disturb"-Funktionen. Die Schnellladetechnologie Warp Charge 30 soll den fest verbauten 4.000-mAh-Akku innerhalb von 20 Minuten von 0 auf 50 Prozent aufladen können.

Ins Netz geht es per LTE (Cat. 18) mit bis zu 1,2 Gbit/s, zudem lässt sich drahtlos per WLAN AC surfen. Nutzen lassen sich zudem NFC und Bluetooth 5.0. Als Betriebssystem ist das auf Android 9 Pie basierende OxygenOS installiert.

OnePlus 7 Pro ab 709 Euro erhältlich

Das OnePlus 7 Pro wird ab 21. Mai 2019 in den Farben Mirror Gray, Almond und Nebula Blue zu Preisen zwischen 709 Euro und 759 Euro angeboten. Bereits ab dem 16. Mai eröffnen in 21 Städten in Europa OnePlus Pop-Up-Stores, in Deutschland allerdings nur in Berlin. Am 15. Mai wird das OnePlus 7 Pro zudem auf OnePlus.com zudem in limitierter Stückzahl erhältlich sein.

OnePlus 7: Kleineres Display, Dual-Kamera und weniger Arbeitsspeicher

Der Snapdragon 855 Prozessor, UFS 3.0-Speicher, Dolby Atmos-Stereolautsprecher und vieles mehr finden sich auch beim OnePlus 7, das 182 Gramm auf die Waage bringt. Das Premium-Smartphone kommt aber mit einem kleineren 6,41 Zoll Display daher. Zum Einsatz kommt zudem nur eine Dual-Kamera mit 48 MP und 5 MP Auflösung. Nutzen lässt sich wie beim OnePlus 7 Pro ein UltraShot-Algorithmus. Die Frontkamera ermöglicht das Schießen von Selfies mit 16 MP. Als Arbeitsspeicher stehen wahlweise 6 GB oder 8 GB zur Verfügung. Die Speicherkapazität liegt bei 128 GB bzw. 256 GB.

Ins Internet geht es per LTE (Cat. 16) mit bis zu 1 Gbit/s oder per WLAN AC. Support wird geboten für NFC und Bluetooth 5.0. Die Leistung des Akkus liegt bei 3.700 mAh.

OnePlus 7 startet ab 559 Euro

Das OnePlus 7 wird ab Juni in der Farbe Mirror Gray erhältlich sein. Der Preis liegt bei 559 Euro für die Variante mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicherkapazität bzw. bei 609 Euro für das Modell mit 8 GB RAM und 256 Speicherplatz.

Handy-Vergleich
Filter
OnePlus 7OnePlus 7 Pro
OnePlus 7Zum 7OnePlus 7 ProZum 7 Pro
Allgemein
OnePlus 7OnePlus 7 Pro
Herstellungsjahr20192019
MarktstartJuni 2019Mai 2019
Farben
Silber / Grau
Schwarz
Weiß
Blau
AbmessungenHöhe: 157,7 mm
Breite: 74,8 mm
Tiefe: 8,2 mm
Höhe: 162,6 mm
Breite: 75,9 mm
Tiefe: 8,8 mm
Gewicht182 g206 g
Display
OnePlus 7OnePlus 7 Pro
TypAMOLEDAMOLED
Größe6,41 Zoll6,67 Zoll
Auflösung1080 x 2340 Pixel1440 x 3120 Pixel
Pixeldichte402 ppi515 ppi
AnmerkungenGorilla GlassGorilla Glass
Kamera
OnePlus 7OnePlus 7 Pro
Kamera48 Megapixel
Autofokus
Bildstabilisator
Fotolicht
4K (3840 x 2160)
48 Megapixel
Autofokus
Bildstabilisator
Fotolicht
4K (3840 x 2160)
Zweit-Kamera16 Megapixel
Bildstabilisator
Fotolicht
Full-HD (1920 x 1080)
16 Megapixel
Bildstabilisator
Fotolicht
Full-HD (1920 x 1080)
Hardware
OnePlus 7OnePlus 7 Pro
Speicher intern128 GB
256 GB
128 GB
256 GB
ProzessorQualcomm Snapdragon 855
Octa-Core-Prozessor
Qualcomm Snapdragon 855
Octa-Core-Prozessor
Arbeitsspeicher6 GB6 GB
Simkarten-TypnanoSIM und nanoSIMnanoSIM und nanoSIM
Akku
OnePlus 7OnePlus 7 Pro
Akku-Kapazität3700 mAh4000 mAh
Datenübertragung
OnePlus 7OnePlus 7 Pro
AnschlüsseBluetooth
USB
WLAN
NFC
Bluetooth
USB
WLAN
NFC
DatenstandardsGPRS
UMTS
EDGE
HSDPA
HSUPA
LTE
GPRS
UMTS
EDGE
HSDPA
HSUPA
LTE
Software & Navigation
OnePlus 7OnePlus 7 Pro
BetriebssystemAndroidAndroid
App-ShopGoogle PlayGoogle Play
Anmerkungen SoftwareOxygen OSOxygen OS
NavigationNavigationssoftware
GPS
Navigationssoftware
GPS
MultimediaMP3-/Music-/Mediaplayer
Video-Player
MP3-/Music-/Mediaplayer
Video-Player
Mehr zum Thema
  • Mobilfunkstandard

  • 5G

  • Android

  • Display-Typen

  • Apps

  • NFC

  • Bluetooth

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 5G
    Angebote im Überblick

    Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Honor 20 Lite
    Smartphone-Neuheiten

    Erstes Smartphone der Honor-20-Reihe vorgestellt

  • Google Pixel 3a und Pixel 3 XL
    Neue Modelle

    Pixel 3a und Pixel 3a XL: Was bieten die neuen Google-Smartphones?

  • Samsung Galaxy Fold
    Falt-Smartphone

    Samsung Galaxy Fold: Schwere Display-Schäden bei Testgeräten

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.