o2: Diese Smartphones können VoLTE nutzen
Voice over LTE (VoLTE) ist im gesamten LTE-Netz von o2 verfügbar. Nun schaltet Telefónica die ersten Smartphones für die Nutzung frei. Los geht es mit dem Samsung Galaxy S5. VoLTE soll den Akku schonen, weil weniger zwischen den Netzen gewechselt werden muss.

München (red) - Kürzere Rufaufbauzeiten und bessere Sprachverbindungen in HD-Qualität: Kunden von Telefónica in Deutschland können nun auch über die Funktechnologie Voice over LTE (VoLTE) telefonieren. Zusätzlich zu den hohen Datengeschwindigkeiten sorgt VoLTE für Komfort beim Telefonieren.
Smartphones werden für VoLTE freigeschaltet
Die neue Technik ist bereits im gesamten LTE-Netz von o2 verfügbar. Jetzt schaltet Telefónica in Deutschland Smartphone-Modelle dafür frei, sobald die Hersteller eine VoLTE-fähige Firmware bereitstellen. Den Anfang bei den VoLTE-Freischaltungen macht ab April das Samsung Galaxy S5. In Kürze folgen das Nokia Lumia 830 und 640 sowie das Sony Xperia Z3 und weitere Modelle.
Telefonieren über das LTE-Netz
Voice over LTE soll den Akku des Endgeräts schonen, da deutlich weniger Netzsuchen erforderlich sind. Der bisherige automatische Wechsel (Switched Circuit Fallback) vom LTE-Netz in das GSM- oder UMTS-Netz ist nach wie vor für alle Kunden möglich, deren Handy oder Smartphone nicht VoLTE-fähig oder noch nicht dafür freigeschaltet ist.
Derzeit 62 Prozent Netzabdeckung
Der Wechsel wird laut Telefónica immer seltener eintreten, da das Unternehmen den LTE-Ausbau weiter beschleunigt. Die derzeitige LTE-Netzabdeckung von rund 62 Prozent der Bevölkerung plant Telefónica in Deutschland bis Ende 2016 auf eine Outdoor-LTE-Versorgung von bis zu 90 Prozent der Bevölkerung zu steigern.