Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Einsteiger-Modell
Einsteiger-Modell

Nokia X2: Android im Windows-Outfit

Das Einsteiger-Smartphone Nokia X2 verbindet die Microsoft-Dienste und die Optik von Windows Phone mit einem Android-Kern. Das neueste Mitglied der Nokia-X-Familie hat zudem Platz für zwei SIM-Karten.

24.06.2014, 13:03 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Nokia X2© Microsoft

Redmont/Ratingen (red) - Nach der Übernahme durch Microsoft werden der Markenname Nokia und auch die X-Familie vom Software-Riesen weitergeführt. Das Nokia X2 ist das neueste Mitglied der Produktfamilie, die ein angepasstes Android-Betriebssystem (genannt Nokia X) bietet, optisch dank der Kachel-Oberfläche aber stark an Windows Phone angelehnt ist. Einen Zugriff auf Google Play gibt es nicht, seine Apps muss man sich im überarbeiteten Nokia Store holen.

Infos nach Wunsch über den Startbildschirm

Das ClearBlack-Display des Nokia X2 misst 4,3 Zoll, darauf sind 800 x 480 Pixel untergebracht. Nutzer können zwischen drei verschiedenen Bildschirmvarianten wählen: dem "Home"-Bildschirm mit in der Größe anpassbaren Kacheln, "Fastlane" für schnellen Zugriff auf kürzlich genutzte Apps und Kalendereinträge sowie einer neuen, Lumia-inspirierten App-Liste, von der aus die jeweils wichtigsten Apps ganz einfach auf den Startbildschirm gepinnt werden können. Außerdem kann vom Bildschirmrand ein Nachrichten-Tab heruntergezogen werden, um Verbindungsoptionen und anstehende Aktionen wie zum Beispiel Software-Updates anzuzeigen.

Das Nokia X2 arbeitet mit einem 1,2 Ghz starken Snapdragon Dualcore-Prozessor von Qualcomm und einem GB Arbeitsspeicher. Eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz sowie eine VGA-Kamera an der Front kommen zum Einsatz. Außerdem ist das X2 mit Dual-SIM-Funktionalität ausgestattet.

Software, Online-Speicher und Navigation

Die Dienste Outlook.com, Skype und OneDrive sind bereits vorinstalliert. Weitere Microsoft-Dienste wie zum Beispiel die Bing-Suche können im Nokia Store heruntergeladen werden. Neue Dienste wie OneNote und Yammer stehen ebenfalls zum kostenlosen Download im Nokia Store bereit. OneNote ermöglicht das Erstellen von Notizen, die mit OneDrive in der Cloud gespeichert werden können. Yammer dient der die Zusammenarbeit mit Menschen auf der ganzen Welt.

Besitzer eines Nokia X2 erhalten kostenlos 15 GB Speicherplatz auf OneDrive, die sie für das Speichern von Fotos, Videos und Dokumenten in der Cloud nutzen können. Für die Navigation kann auf die kostenlosen HERE-Karten von Nokia zurückgegriffen werden, die auch offline verfügbar sind.

Abwechslung durch austauschbare Cover

Die austauschbaren Cover kombinieren ein farbenfrohes Inneres mit einer durchscheinenden Außenhülle. Das Nokia X2 wird zum Verkaufsstart in Orange, Grün und Schwarz (alle glänzend) verfügbar sein, später kommen dann die Farben Gelb, Weiß (alle glänzend) und Grau (matt) hinzu.

Nokia X2: Preis und Marktstart

Zu einer UVP von 129 Euro wird das Nokia X2 zunächst als Dual-SIM-Variante auf den Markt kommen und in Deutschland innerhalb des zweiten Halbjahres erhältlich sein, so der Hersteller.

Nokia X2

Nokia X2

  • Android
  • 5 Megapixel-Kamera
  • 4,3 Zoll LCD Display
  • 4 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • Windows Phone

  • Navigation

  • Microsoft

  • Android

  • Apps

  • Sim-Karte

Weitere News
  • OnePlus 9
    Mit oder ohne Vertrag

    OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro: 5G-Smartphones vorbestellbar

  • Microsoft Surface Duo
    Ab 18. Februar

    Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

  • Xiaomi Mi 11
    5G-Smartphone

    Xiaomi Mi 11: 800-Euro-Flaggschiff erscheint im März in Deutschland

  • Nokia Lumia 635
    Windows Phone

    Nokia Lumia 635: LTE-Smartphone zum kleinen Preis

  • Archos 50c Oxygen
    Kernig und preiswert

    Archos: Octacore-Smartphone für 200 Euro

  • Sony Xperia T3
    Xperia T3

    Sonys neuer Mittelklasse-Flachmann

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.