Nokia soll bald Android-Handy vorstellen
Wie das Wall Street Journal berichtet, will Nokia auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein Android-Handy vorstellen. Bisher setzte man Windows Phone ein. Das Android-Modell sei schon vor dem Kauf durch Microsoft in Planung gewesen.

New York (red) - Das Wall Street Journal will von Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, erfahren haben, dass Nokia noch in diesem Monat sein Android-Handy vorstellen wird. Dafür bietet sich natürlich der Mobile World Congress in Barcelona, die wichtigste Handymesse weltweit, an.
Android beherrscht den Markt
Der Zeitung zufolge zeige Nokias Entscheidung, dass man sich mit Windows Phone verkalkuliert habe. Auf den günstigen Handys, mit denen die Finnen in Entwicklungsländern immer noch recht erfolgreich sind, kommt es nicht zum Einsatz. Währenddessen setzt Android seinen Siegeszug bei Smartphones in allen Preisklassen fort. Der Markt für Einsteiger-Smartphones wird fast vollständig von Googles Betriebssystem beherrscht.
Dienste von Nokia und Microsoft inklusive
Auf Nokias Android-Smartphone sollen die beliebten Dienste von Nokia und Microsoft bereits installiert sein, beispielsweise der Kartendienst Here und das Streaming-Programm Mix Radio. Im Gegensatz zu den meisten Android-Smartphones soll das Nokia-Modell aber nicht alle Google-Dienste unterstützen und Apps soll man im Nokia-Store bekommen statt bei Google Play, so die Quellen.
2011 hatte Nokia sich für Windows Phone entschieden statt für Android. Nun wird diese Entscheidung wohl überdacht. Ob es sich hierbei aber um einen kompletten Strategiewechsel handelt oder nur um einen "Lückenfüller", während Windows Phone aufpoliert wird, scheint noch unklar zu sein.