Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Smartphone-Neuheiten
Smartphone-Neuheiten

Drei neue Lumias mit Windows Phone 8.1

Windows Phone 8.1 kommt im Sommer auf die Lumia-Smartphones von Nokia. Direkt an Bord haben das neue Betriebssystem die neuen Smartphones, die die Finnen auf Microsoft Messe Build vorstellte.

03.04.2014, 09:39 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Nokia Lumia 930Nokia Lumia 930© Nokia

San Francisco (red) – Auf der Microsoft “Build 2014“ hat Nokia drei neue Lumia-Smartphones mit Windows Phone 8.1 sowie weitere Nokia-Features angekündigt. Nokia bestätigte ebenfalls, dass Windows Phone 8.1 nach entsprechenden Tests und Freigaben durch Partner in diesem Sommer als Over-the-air-Update für alle Lumia-Smartphones mit Windows Phone 8 verfügbar gemacht werden soll.

Lumia 930: Das neueste Top-Modell

Das Nokia Lumia 930 ist das neue Flaggschiff-Smartphone, das vor allem in Sachen Video- und Fotofunktionen punkten soll. Es verfügt über eine 20-Megapixel-PureView-Kamera mit Optik von Zeiss und verbessertem Rich Recording inklusive des neuen "Living Images"-Features. Zusätzlich gibt es einen dualen LED-Blitz sowie eine zweite Kamera an der Vorderseite. Das fünf Zoll große ClearBlack-Display zeigt klare Fotos und Videos auch in hellem Tageslicht.

Das Innenleben

Das Gehäuse des Lumia 930 besteht aus einer Mischung von Metall und Polycarbonat. Ein 2,2-GHz-Snapdragon-Quadcore-Prozessor ist im Inneren verbaut, mit dem sich Apps, Spiele, das Internet und integrierte Microsoft-Dienste wie OneDrive und Microsoft Office flüssig nutzen lassen. Hier hilft ein zwei GB großer Arbeitsspeicher. Für eigene Inhalte gibt es einen großen internen Speicher von 32 GB, der leider wie so oft bei Windows Phone nicht erweiterbar ist. Ins Internet geht es mit dem Lumia 930 flott über LTE. Besitzer können Nokia-Dienste wie Mix Music und HERE Maps kostenlos nutzen.

Lumia 930: Preis und Verfügbarkeit

Das Nokia Lumia 930 wird voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2014 in Deutschland zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 579 Euro ohne Vertrag und inklusive Steuern erhältlich sein.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Nokia Lumia 635 und Nokia Lumia 630

Das Nokia Lumia 630 wird es in zwei verschiedenen Varianten geben. Als Single-SIM und erstes Lumia mit Dual-SIM ist es besonders für Wachstumsmärkte wie China und Indien gedacht. Das Lumia 635 ist nur als Single-SIM-Modell erhältlich. Beide Modelle besitzen einen Snapdragon-Quadcore-Prozessor und vorinstallierte Apps wie WhatsApp und WeChat. Das 4,5-Zoll-Display verfügt ebenfalls jeweils über die ClearBlack-Technologie.

Viel Funktionalität zum günstigen Preis

Darüber hinaus bieten die neuen Lumias einige Funktionen, die auch bei den teureren Smartphones der Lumia-Reihe zu finden sind, u.a. SensorCore mit Bing Gesundheit & Fitness, Microsoft Office und Nokia Camera sowie kostenloses Musik-Streaming mit Nokia MixRadio und ebenfalls kostenlos weltweites Kartenmaterial und Navigationsdienste von HERE.Während das Lumia 630 nur UMTS-Unterstützung bietet, kann man mit dem Lumia 635 sogar schnelles LTE nutzen.

Ein farbenfrohes Design bietet Abwechslung durch austauschbare Hüllen.

Lumia 630 und 635: Preise und Verfügbarkeit

Das Nokia Lumia 630 wird voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2014 in Deutschland zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 159 Euro (Single-SIM) bzw. 169 Euro (Dual-SIM) erhältlich sein. Das Nokia Lumia 635 wird voraussichtlich ebenfalls ab dem zweiten Quartal 2014 in Deutschland erhältlich sein, zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 179 Euro.

Neue Funktionen mit Windows Phone 8.1

Das gesamte Portfolio an Lumia-Smartphones auf Basis von Windows Phone 8 wird laut Nokia ein Over-the-air-Update namens Lumia Cyan erhalten, das Windows Phone 8.1 und die Lumia-Funktionen in einem Update-Paket vereint.

Windows Phone 8.1 führt neue Funktionen ein, unter anderem mehr Details auf einen Blick mit einer Verbesserung der LiveTiles, schnelles Tippen mit der "Word Flow"-Tastatur und das "Action Center", mit dem Benutzer Benachrichtigungen einsehen können und schneller an die Features kommen, die ihnen wichtig sind.

Sprachassistentin "Cortana"

Beginnend mit den USA wird zudem die Sprachsteuerung "Cortana" eingeführt. Außerdem verbessert das Unternehmenspaket von Windows Phone 8.1 die Business-Funktionen bisheriger Lumia-Smartphones. Weiter werden die Kamera und die App "Creative Studio" weiterentwickelt. Außerdem wird eine neue Version der Storyteller-App vorgestellt, mit der Benutzer auf neue Art und Weise ihre Erlebnisse als Video-Slideshow in sozialen Netzwerken teilen können.

Mehr zum Thema
  • Windows Phone

  • Microsoft

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Nokia 5.4
    Neuvorstellung

    Nokia 5.4: HMD Global aktualisiert die Mittelklasse

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • E43
    Lesen und telefonieren

    Smartphone mit E-Ink-Display vorgestellt

  • CeBIT
    Überblick

    Neue Smartphones und Tablets auf der CeBit

  • Nokia XL
    Nokia X

    Nokia zeigt günstiges Smartphone-Line-up

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.