Nokia 8.1: Neues Smartphone mit Zeiss-Dual-Kamera
Das Nokia 8.1 ist kein neues Flaggschiff, soll aber vor allem mit seiner Zweifach-Hauptkamera mit Zeiss-Optik überzeugen. Erstmals ist Android 9 Pie an Bord eines Nokia-Smartphones.

Espoo – Der Smartphone-Hersteller HMD Global, der die Lizenzrechte der Marke Nokia hält, hat mit dem Nokia 8.1 ein neues Smartphone der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Das Nokia 8.1 mit zweifarbig eloxiertem Metallrahmen wartet mit einem 6,18 Zoll großen Full-HD+-Display im 18,7:9-Format und dem Betriebssystem Android 9 Pie auf. Punkten soll es unter anderem mit einer Dual-Kamera mit Zeiss-Optik.
64 GB interner Speicher - Selfies mit 20-MP-Auflösung
Im Inneren des 180 Gramm wiegenden Smartphones werkelt ein Qualcomm Snapdragon 710 Prozessor, der von 4 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Die Größe des internen Speichers liegt bei 64 GB, per microSD-Karte lässt sich die Speicherkapazität um bis zu 400 GB erweitern. Die Dual-Hauptkamera auf der Rückseite des Nokia 8.1 löst mit 12 MP und 13 MP auf. Nutzen lassen sich unter anderem der Bokeh-Effekt (Unschärfe), Bildstabilisierung und Autofokus. Für Selfies bietet die Frontkamera eine Auflösung von satten 20 MP.
Bis zu 300 Mbit/s per LTE - Akkuladung für bis zu zwei Tage
Ins Internet geht es per LTE (Cat.6, bis zu 300 Mbit/s) oder per schnellem WLAN AC. Unterstützt wird zudem Bluetooth 5.0. HMD Global hat im Nokia 8.1 einen Einzellautsprecher mit intelligentem Verstärker verbaut. Das Smartphone verfügt über einen Akku mit 3.500 mAh. Nach Angaben des Herstellers soll sich das Mobiltelefon dank der adaptiven Akkufunktion von Android 9 Pie mit einer Akkuladung bis zu zwei Tage nutzen lassen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind GPS und USB Type-C 2.0.
Preis und Verfügbarkeit des Nokia 8.1
Das Nokia 8.1 soll laut Hersteller drei Jahre lang monatliche Sicherheits-Patches erhalten, außerdem garantiert HMD Global den Käufern zwei große Betriebssystem-Updates.
Das neue Android-Smartphone Nokia 8.1 wird in den drei Farbkombination Blau/Silber, Stahl/Kupfer sowie Eisen/Stahl ab Januar erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 449 Euro.
Nokia 3.1 Plus für knapp 200 Euro

Ebenfalls ab Mitte Januar 2019 wird das Nokia 3.1 Plus erhältlich sein. Das unter Android 8 Oreo laufende Smartphone bietet ein 6 Zoll großes HD-Display im 18:9-Format.
Zur Ausstattung gehören ein MediaTek Helio P22 Octa-Core-Prozessor sowie eine Dual-Kamera mit Sensoren von 13 MP und 5 MP. Auf der Frontseite findet sich eine 8-MP-Kamera. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199 Euro.