Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Mittelklasse-Smartphones
Mittelklasse-Smartphones

Nokia 7.2 und Nokia 6.2 haben Dreifach-Kameras an Bord

Zwei Neuzugänge im Smartphone-Portfolio von HMD Global: Auf der IFA stellte der Hersteller die Mittelklasse-Modelle Nokia 7.2 und Nokia 6.2 vor. Beide bieten eine Dreifach-Kamera und sind Android-10-fähig.

09.09.2019, 12:15 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Nokia 7.2© HMD Global

Berlin - Auf der derzeit in Berlin laufenden Technik-Messe IFA präsentieren zahlreiche Hersteller ihre neuen Produkte. HMD Global hat beispielsweise mit dem Nokia 7.2 und Nokia 6.2 zwei neue Mittelklasse-Smartphones mit Triple-Kameras vorgestellt.

Nokia 7.2 mit 48-MP-Dreifach-Kamera

Nokia 7.2 Die Dreifach-Kamera und das LED-Blitz auf der Rückseite des Nokia 7.2.© HMD Global

Äußerlich sehen die Neuzugänge identisch aus, im Inneren gibt es jedoch Unterschiede. Das Nokia 7.2 mit 6,3 Zoll großem FHD+ Display ist das neue Mittelklasse-Flaggschiff von HMD Global. Es verfügt unter anderem über eine 48-Megapixel-Kamera mit Zeiss-Optik. und Quad-Pixel-Technologie sowie drei neuen Zeiss Bokeh-Stilen (Unschärfe-Funktion). Als weitere Kamerasensoren finden sich auf der Rückseite ein 5-MP-Tiefensensor und ein 8-MP-Weitwinkel. Selfies lassen sich mit einer 20-MP-Frontkamera mit Zeiss-Objektiv schießen. Mit an Bord ist zudem ein KI-gestützter Nachtmodus für das Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen. Dank PureDisplay-Technologie sollen sich Videoinhalte in Echtzeit auf HDR-Qualität skalieren lassen. Der interne Speicher fasst 64 GB, per microSD-Karte lässt sich die Speicherkapazität um 512 GB erweitern. Verbaut wurde zudem ein Qualcomm Snapdragon 660 Prozessor.

Nokia 6.2: Weniger Leistung als das Nokia 7.2

Das neue Nokia 6.2 wartet ebenfalls mit einem 6,3 Zoll großem Full HD+ Bildschirm auf und unterstützt HDR. Unter dem Strich wurde bei diesem Modell technisch einiges abgespeckt. Eine Dreifach-Kamera ist integriert, die maximale Auflösung ist aber auf 16 MP beschränkt, die Frontkamera löst mit 8 MP auf. Im Inneren werkelt ein Qualcomm Snapdragon 636 Prozessor, als Arbeitsspeicher stehen 4 GB zur Verfügung. Außerdem wird das Nokia 6.2 mit 64 GB internem Speicherplatz angeboten. Die Speicherkapazität ist per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweiterbar.

LTE und Dual SIM - Akkulaufzeit von zwei Tagen

Nutzen lassen sich bei beiden neuen Nokia-Smartphones Dual-SIM und NFC. Das Nokia 7.2 unterstützt Downloads per LTE mit bis zu 300 Mbit/s (LTE Cat. 6), beim Nokia 6.2 lässt sich mit bis zu 150 Mbit/s surfen (LTE Cat. 4). Während das Nokia 7.2 auch den schnelleren WLAN-Standard 802.11ac unterstützt, begnügt sich das Nokia 6.2 mit WLAN N. Support für Bluetooth 5.0 bieten beide neuen Modelle ebenso wie eine LED-Benachrichtigungsleuchte und eine 3,5-Millimeter Kopfhörerbuchse. Die Akkulaufzeit des jeweils 3.500-mAh starken Akkus soll bei zwei Tagen liegen. Vorinstalliert ist Android 9 Pie, das Nokia 7.2 soll aber ebenso wie das Nokia 6.2 Android-10-fähig sein.

Das Nokia 7.2 wird Ende September 2019 in den Farben Charcoal, Cyan Green und Ice zum Preis von 349 Euro erhältlich sein. Das Nokia 6.2 soll im Oktober in den Farben Ceramic Black und Ice zum Preis von 249 Euro auf den deutschen Markt kommen.

Smartphone finden
Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • Android

  • Display-Typen

  • NFC

  • Bluetooth

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Samsung Galaxy Fold
    5G-Smartphone

    Samsung Galaxy Fold: Termin für Marktstart steht fest

  • Fairphone 3
    Dritte Generation

    Fairphone 3: "Nachhaltiges" Smartphone jetzt bestellbar

  • Samsung Galaxy Note 10
    Smartphone-Flaggschiffe

    Samsung: Galaxy Note 10 und Note 10+ sollen mit diesen Features punkten

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.