Nokia 222: Internethandy zum kleinen Preis
Ein neues Nokia-Handy ist auf dem Weg: Microsoft hat das Nokia 222 vorgestellt, das auch in einer Variante mit Platz für zwei SIM-Karten angeboten wird. Das internetfähige Mobiltelefon ist günstig und bietet eine lange Akkulaufzeit.

Ratingen - Mit den beiden neuen Nokia-Handys will Microsoft es noch mehr Menschen ermöglichen, sich mit dem Internet zu verbinden, beispielsweise als Einstieg in die Welt des mobilen Internets. Das Nokia 222 kommt in zwei Versionen, einmal als Single-SIM- und einmal als Dual-SIM-Handy.
Die kompakten Geräte besitzen ein LCD-Farbdisplay mit einer Diagonale von 2,4 Zoll. Bei Abmessungen von 116 x 50 x 12,9 Millimetern wiegen sie leichte 79 Gramm.
Effizienter surfen mit Opera Mini
Der Internetzugang erfolgt über GPRS oder EDGE, auf UMTS müssen Besitzer des Billig-Nokias verzichten. Dafür sorgt der Opera-Mini-Browser dafür, dass Webseiten komprimiert werden und möglichst wenig Datenvolumen beanspruchen. So wird auch das Surfen beschleunigt. Die beiden Feature Phones laufen mit Series 30+, einem System, das Microsoft für Handys der Nokia-Marke einsetzt.
Praktische Anwendungen vorinstalliert
Das Nokia 222 bietet Anwendungen wie zum Beispiel die Bing-Suche oder die MSN-Wetter-App und erleichtert so den Einstieg in die Internetnutzung auf dem Handy. Das Mobiltelefon ist mit einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet. Mit Apps wie GroupMe by Skype, Facebook, Messenger und Twitter bleiben Nutzer mit ihren Freunden und der Familie in Kontakt und können Inhalte miteinander teilen.
Darüber hinaus verfügt das Nokia-Handy über ein UKW-Radio, einen MP3- und einen Video-Player. Zudem erhalten Käufer eines Nokia 222 ein Jahr lang monatlich ein Gameloft-Spiel kostenlos, sodass es unterwegs mit Titeln wie "Assassin’s Creed Brotherhood" und "Midnight Pool 3" nie langweilig wird.
Langer Atem und austauschbarer Akku
Eine integrierte Taschenlampe, Bluetooth 3.0 und Audio-Support für Kopfhörer vervollständigen die Ausstattung des Nokia 222. Durch einen Speicherkartenslot, der Karten mit bis zu 32 GB unterstützt, ist für genügend Platz auf dem Telefon gesorgt. Was man von modernen Smartphones nicht erwarten kann, ist hier ein großes Plus: Bis zu 20 Stunden Sprechzeit und eine Standby-Zeit von bis zu 29 Tagen in der Single-SIM-Version und bis zu 21 Tagen in der Dual-SIM-Version verspricht das Nokia 222. Der Akku kann ausgewechselt werden.
Nokia 222: Preis und Verfügbarkeit
In Deutschland wird das Nokia 222 in der Dual-SIM-Variante voraussichtlich ab November in Schwarz und Weiß erhältlich sein. Der Preis dürfte laut Microsoft um die 59 Euro (UVP) liegen.