Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • iPhone X als Designvorlage
iPhone X als Designvorlage

Neue iPhone-Modelle kommen angeblich in drei Größen

Apple wird laut Finanzdienst Bloomberg voraussichtlich im September neue iPhones in drei verschiedenen Displaygrößen vorstellen. Beim Design scheint Apple nicht sonderlich kreativ: Der Look des iPhone X werde für die neuen Modelle übernommen.

27.08.2018, 15:44 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Apple iPhone XDie neuen iPhones sollen angeblich mit dem Design des iPhone X aufwarten.© Apple Inc.

Cupertino - Apple will laut einem Medienbericht für alle Preisklassen seiner nächsten iPhone-Generation das Design des aktuellen Top-Modells X übernehmen. Der Konzern wolle in das Weihnachtsgeschäft mit Telefonen in drei unterschiedlichen Bildschirmgrößen gehen, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Montag unter Berufung auf informierte Personen. Das günstigere Modell solle ein 6,1 Zoll (15,5 cm) großes Display bekommen. Im Gegensatz zum über 1.000 Euro teuren iPhone X solle es einen LCD-Bildschirm statt der kontrastreicheren OLED-Technologie haben - und der Rahmen werde aus Aluminium statt Edelstahl sein.

Gesichtserkennung FaceID soll Fingerabdruck-Sensor ersetzen

Neben einer Auffrischung des iPhone X mit seinem 5,8-Zoll-Display werde es auch eine größere Version mit einer Diagonale von rund 6,5 Zoll (16,5 cm) geben, hieß es weiter. Die mit dem iPhone X eingeführte Gesichtserkennung FaceID werde nun in allen Modellen den Fingerabdruck-Sensor ersetzen. Die Informationen decken sich mit den Prognosen des angesehenen Branchenanalysten Ming-Chi Kuo.

Apple war es mit dem iPhone X trotz anfänglicher Zweifel von Branchenbeobachtern gelungen, die noch einmal deutlich höhere Preismarke von 1.000 Dollar bzw. Euro zu etablieren. Das iPhone X blieb dem Konzern zufolge bis ins vergangene Quartal hinein das bestverkaufte Modell. Inzwischen brachten diverse Rivalen von Samsung bis Huawei ähnliche Geräte in dieser Preisklasse heraus.

Auch neue Modelle von Apple Watch, iPad Pro und AirPods erwartet

Außer den iPhones habe Apple auch neue Modelle der Computeruhr Apple Watch, der hochpreisigen iPad-Pro-Tablets sowie der drahtlosen AirPods-Ohrhörer für den Marktstart in diesem Jahr vorbereitet, schrieb Bloomberg weiter. Mit der Präsentation der neuen iPhones wird - wie in vergangenen Jahren - für Mitte September gerechnet.

Weiterführende Links
  • Bloomberg-Bericht
Mehr zum Thema
  • Smart Watch

  • Display-Typen

Weitere News
  • Samsung Galaxy A32 5G
    Aktionsangebote

    5G-Smartphones ab einmalig 1 Euro bei der Telekom

  • Mobiles Internet
    Im dritten Quartal

    Gartner: Rückgang bei Smartphone-Verkäufen gebremst

  • Smartphone kaufen
    Analyse von Verivox

    Smartphone-Preise stiegen in fünf Jahren um 34 Prozent

  • Gigaset GS370
    Cashback-Aktion

    Smartmobil kombiniert Gigaset GS370 mit Allnet-Flat zum Sparpreis

  • Samsung
    Teurer als iPhone X?

    Faltbares Galaxy X soll angeblich über 1.500 US-Dollar kosten

  • Samsung Galaxy S9
    Verkauf startet

    Samsung: Neues Smartphone Galaxy S9 ab 16. März im Handel

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.