Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Intelligent
Intelligent

Neue HTC-Smartphones aus Glas vorgestellt

HTC hat zwei neue Smartphones vorgestellt, deren Gehäuse vorn und hinten aus Glas besteht. Das HTC U Ultra ist das neue Top-Modell mit intelligentem Strommanagement und einem lernfähigen Sprachassistenten.

12.01.2017, 10:20 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
HTC© HTC

Berlin - Der Smartphone-Hersteller HTC setzt auf ein Comeback mit Hilfe künstlicher Intelligenz im Handy. Der persönliche Assistent soll unter anderem lernen, welche Benachrichtigungen für einen Nutzer angezeigt werden sollten. "Wir wollen wieder Innovationsführer werden", sagte Eric Matthes, der für den taiwanesischen Hersteller für den deutschen, Schweizer und österreichischen Markt zuständig ist. Am Donnerstag kündigte das Smartphone-Urgestein mit dem "HTC U Ultra" und dem "HTC U Play" zwei neue Modelle an, die beide noch im Februar, kurz vor der Mobilfunkmesse Mobile World Congress, auf den Markt kommen sollen.

Lernfähige Sprachassistentin

Das Ultra ist als High-End-Gerät gedacht und verfügt neben dem 5,7 Zoll großen Hauptbildschirm über einen zweiten, separaten Display-Streifen. Er zeigt etwa eingehende Nachrichten oder Anrufe an oder gewährt auch Zugriff auf Kontakte, ohne dass der Nutzer die aktuelle Anzeige auf dem großen Bildschirm verlassen muss. Die künstliche Intelligenz soll auch ein intelligentes Strom-Management ermöglichen. So könne die HTC-eigene Software etwa auf den Terminkalender zugreifen und die beste Zeit fürs Nachladen vorschlagen, statt erst bei einem festgelegten Batterie-Stand nur den Stromspar-Modus vorzuschlagen.

Mit Hilfe einer eigenen intelligenten und lernfähigen Sprachassistentin lässt sich das Smartphone auch per Sprachbefehl entsperren. Vier an den Seiten des Smartphones integrierte Mikrofone sollen eine reibungslose Kommunikation mit dem Gerät gewährleisten. Der persönliche Assistent sei ständig aktiv, betonte Marketingchef Darren Sng.

Glas statt Metall

Erstmals fertigte HTC die U-Modelle komplett, also auch die Rückseite, aus gehärtetem Glas, statt aus Metall. Damit sollen die Geräte deutlich kratzfester sein und zudem neuartige Farbnuancen ermöglichen. Das "U Play" ist ebenfalls mit allen wesentlichen neuen Funktionen ausgestattet und hat einen 5,2 Zoll großen Bildschirm. Für besseren Sound sollen Ohrhörer sorgen, die das Ohr von innen mit Ultraschall vermessen und den Ton daran anpassen können.

HTC gehört zu den Pionieren im Smartphone-Markt. Das taiwanesische Unternehmen baute etwa für Microsoft das erste Smartphone mit Windows-Betriebssystem. Auch das erste Google-Smartphone, das "G1", stammte - wie zuletzt auch das "Pixel" - aus den Werkhallen von HTC. Die mäßigen Verkäufe der jüngsten Modelle unter eigenem Markennamen sorgten jedoch für Verluste.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise
Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • Microsoft

Weitere News
  • Google Pixel 3, Slate, Home Hub
    Mit künstlicher Intelligenz

    Pixel 3 und Pixel 3 XL: Das bieten die neuen Google-Smartphones

  • HTC U12 life
    Smartphone-Neuheit

    HTC stellt U12 life auf der IFA vor

  • HTC U12+
    Neues Smartphone

    HTC U12+ mit Edge Sense 2 jetzt verfügbar

  • HTC One M9 (Prime Camera Edition)
    Prime Camera Edition

    HTC One M9 kommt in neuer Kamera-Edition

  • HTC Desire 530
    Streetwear-Design

    HTC: Neue Desire-Smartphones sind einzigartig

  • HTC One M9
    Handymesse

    HTC One M10 kommt wohl nicht zum MWC

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.