Neue Funktionen bei Threema: Chats stummschalten
Für den Messenger Threema gibt es in der Android-Version einige neue Funktionen, die dem Nutzer vor allem mehr Ruhe verschaffen sollen. So kann man nun Chats stummschalten und Nachrichten schnell und still zurückweisen.

Pfäffikon/Berlin – Android-Nutzer des verbreiteten Krypto-Messengers Threema können nun auch schnell und still signalisieren, dass sie einer Nachricht nicht zustimmen. Die Ablehnung wird durch einen orangefarbenen Daumen nach unten symbolisiert. Bislang war es schon möglich, mit einem grünen Daumen nach oben unaufdringlich mitzuteilen, dass man eine Nachricht gelesen hat oder ihrem Inhalt zustimmt.
Daumen runter für die schnelle Ablehnung
In beiden Schnellantwort-Fällen erhält der Empfänger weder eine Push-Nachricht noch ein akustisches Signal, sondern nur eines der beiden Daumen-Symbole. Das lässt sich über ein Kontextmenü nach langem Drücken auf eine Nachricht auswählen. Die Funktion ist erst einmal nur bei Einzelchats möglich und soll auch für iOS oder Windows realisiert werden.
Gruppenchats bei Threema stummschalten
Eine weitere neue Funktion in der neuen Android-Version 2.6, die mehr Ruhe und weniger Ablenkung ermöglichen soll, ist das Stummschalten von Gruppenchats: Push-Benachrichtigungen zu neuen Nachrichten lassen sich für einen definierten Zeitraum oder auch zeitlich unbegrenzt einfach deaktivieren. Zudem haben die Entwickler etwa die mögliche Zahl von Gruppenchat-Teilnehmern auf 50 erhöht und 170 neue Emojis integriert.