Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Augenerkennung
Augenerkennung

MWC: Die Smartphone-Neuheiten von ZTE

Zu den Smartphone-Neuheiten von ZTE gehört neben dem bereits vor einigen Wochen vorgestellten Blade S6 auch das ZTE Grand S3. Das Premium-Gerät ist mit biometrischer Augenerkennung versehen und kann per Augenscan entsperrt werden.

04.03.2015, 09:17 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
ZTE Blade S6 ZTE Blade S6© ZTE Deutschland GmbH

Barcelona (red) – Das ZTE Blade S6 mit Smart Sense-Gestensteuerung wurde bereits Ende Januar vorgestellt und soll in Kürze im Handel in Deutschland erhältlich sein. Zu den Smartphone-Neuheiten von ZTE gehört ebenfalls das ZTE Blade L3, das vor allem eine preisbewusste und junge Zielgruppe adressiert. Das Gerät wird in Europa ab April 2015 verfügbar sein. Die Geräte der Blade-Serie unterstreichen ZTEs Ansatz, hochwertige Smartphones zu günstigen Preisen anzubieten.

 

Zum Smartphone-Portfolio, das auf dem MWC 2015 gezeigt wird, gehören auch das ZTE Grand S3 mit Eyeprint ID-Technologie, sowie das ZTE Open L – eins der ersten LTE-Smartphones mit der neuesten Version des Firefox Betriebssystems Firefox 2.2.

ZTE Grand 3 mit Augenerkennung

Mit dem ZTE Grand S3 hat ZTE ein neues Premium-Modell vorgestellt. Das Smartphone wird als eines der ersten Geräte weltweit die biometrische Augenerkennungs-Technologie von EyeVerify enthalten, so ZTE. Mit Eyeprint ID können Nutzer das ZTE Grand S3 einfach per Augenscan entsperren. Eyeprint ID macht die Passwort-Eingabe überflüssig und soll trotzdem sicher sein: die Frontkamera des Smartphones wird zum Augenscanner und erkennt das individuelle Venenmuster auf dem Augapfel.

Eyeprint ID soll auch in weiteren Modellen der ZTE Grand-Produktlinie zum Einsatz kommen und bald auch Funktionen wie Mobile Payment und weitere Anwendungen unterstützen.

Verfügbarkeit

Das ZTE Grand S3 mit Eyeprint ID ist derzeit bereits in China über den Onlinehandel erhältlich. Der Hersteller will rechtzeitig über die Einführung des Gerätes in Deutschland informieren.

Beamer = Hotspot

Der Multifunktions-Beamer ZTE Spro 2 ist nicht nur ein Beamer, sondern ein vollständiges Android-Gerät mit LTE-Hotspot und einer Lampe, die 200 Lumen auf drei Metern Diagonale weißer Wand projizieren kann. Das Gerät verfügt über einen 2,1 GHz starken Snapdragon-800-Prozessor und einen 6.300-mAh-Akku, mit dem man entweder drei Stunden beamen oder zehn Stunden WLAN aussenden kann. Der intelligente Beamer lässt sich per Touchscreen bedienen und bietet über das Android-Betriebssystem direkten Zugriff auf den Google Play Store. Der ZTE Spro 2 wird später in diesem Jahr im Onlinehandel in den USA und in europäischen Ländern erhältlich sein.

Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • Mobile Payment

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Huawei P40 Pro
    Ohne Google-Apps

    Huawei stellt P40 und P40 Pro vor

  • Doro Liberto 820 Mini
    Liberto 820 Mini

    Doro: Senioren-Smartphone im "Mini"-Format

  • Samsung Galaxy S6 edge
    Doppelt gemoppelt

    Samsung Galaxy S6 kommt als schickes Duo

  • Sony Xperia Z4 Tablet
    Mobile World Congress

    Sony zeigt Xperia Z4 Tablet und Xperia M4 Aqua

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.