Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • 2. Generation
2. Generation

Motorola verpasst Moto E LTE-Zugang

Motorola hat die zweite Generation des Moto E vorgestellt. Das Einsteiger-Smartphone, dessen erste Ausgabe im vergangenen Jahr an den Start ging, hat einige Verbesserungen erfahren. Unter anderem ist jetzt der schnelle Mobilfunkstandard LTE an Bord.

26.02.2015, 09:44 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Motorola Moto E© Motorola Mobility

Idstein (red) – Das neue Moto E der zweiten Generation ist jetzt mit LTE-Geschwindigkeit ausgestattet, einem 4,5 Zoll großen Display, einer VGA-Front-Kamera und der aktuellsten Version des Android-Betriebssystems (Lollipop). An der Auflösung des Bildschirms hat sich indes trotz größeren Maßen nichts getan, hier bleibt es bei 540 x 960 Pixeln. Zusätzlich wurden Software-Features integriert, die zuvor in höherpreisigen Geräten eingesetzt wurden.

Multitasking kein Problem

Das Moto E ist mit einem Qualcomm Snapdragon 410 ausgestattet. der Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,2 GHz und ist mit moderner Grafiktechnologie ausgestattet. Damit kann man ohne Verzögerung zwischen den Lieblings-Apps hin- und herwechseln oder gleichzeitig Musik hören und im Web surfen. Mit dem 2390-mAh-Akku hält das neue Moto E bei durchschnittlicher Nutzung nach den Angaben des Herstellers den ganzen Tag durch.

Kamera aktivieren im Handumdrehen

Das neue Moto E hat eine rückseitige 5-Megapixel-Kamera und eine zusätzliche Front-Kamera, die perfekt für Selfies oder Video-Anrufe mit der Familie oder Freunden geeignet ist. Einfach zweimal das Handgelenk drehen, um die Kamera mit dem Motorola Quick Capture Feature zu aktivieren. Es soll ein Selfie werden? Einfach nochmals zweimal drehen, um zur Front-Kamera zu wechseln.

Motorola Moto E

Motorola Moto E (2. Gen.)

  • Android
  • 5 Megapixel-Kamera
  • 4,5 Zoll Display
  • 8 GB Speicher
Details ansehen

Die separat erhältlichen Motorola-Akzentbänder und Grip Shells ermöglichen eine optische Individualisierung des Smartphones, das in Schwarz und Weiß erhältlich sein wird. Nutzer können aus sechs Akzentbändern auswählen. Mit Motorola Grip Shells hat man das Smartphone sicher im Griff und schützt es zusätzlich vor Kratzern und Spritzwasser.

Das neue Moto E bietet weiter "Moto Infos" für Benachrichtigungen und Updates. Kontakte, Fotos und Videos werden dank "Moto Migrate" schnell und einfach auf das neue Smartphone übertragen.

Moto E: Preis und Verfügbarkeit

In Deutschland soll das Moto E der zweiten Generation ab dem 26. Februar zu einem Preis von 129 Euro erhältlich sein.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise
Mehr zum Thema
  • Display-Typen

  • LTE

Weitere News
  • Microsoft Surface Duo
    Ab 18. Februar

    Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

  • Gigaset GS4
    Mit Wechsel-Akku

    GS4 und GS3: Das bieten die neuen Gigaset-Smartphones

  • Xiaomi Mi 10T Pro
    Vorbestellung möglich

    Xiaomi enthüllt drei neue 5G-Smartphones der Mi 10T-Reihe

  • Sony Xperia E4g
    Smartphone-Neuheit

    Sony bringt LTE in den Einsteiger-Bereich

  • LG Magna, Leon, Spirit, Joy
    Messe-Vorschau

    LG zeigt neue Smartphones schon vor dem MWC

  • Handytarife
    Tariftipps

    Flatrates und schnelles Internet im Februar

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.