Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Jetzt vorbestellbar
Jetzt vorbestellbar

Motorola one fusion+: Das bietet das Smartphone für Foto-Freunde

Eine Vierfach-Kamera und einen 5.000-mAh Akku hat Motorola in seinem neuen Mittelklasse-Smartphone one fusion+ verbaut. Statt Frontkamera kommt eine 16-MP-Pop-Up-Kamera zum Einsatz.

08.06.2020, 16:04 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Motorola one fusion+Das neue motorola-Smartphone one fusion+ ist ab Anfang Juli erhältlich.© Motorola Mobility LLC

Die motorola one-Serie bekommt Zuwachs: Motorola hat am Montag das neue motorola one fusion+ vorgestellt. Das Smartphone legt mit einer Vierfach-Kamera den Fokus auf die Fotografie. Das in ein Kunststoffgehäuse gekleidete Mobiltelefon mit 6,5 Zoll großem FHD+-Display (2.340 x 1.080p) soll aber auch mit einem 5.000 mAh starken Akku punkten.

6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB interner Speicherplatz

Motorola setzt bei dem 210 Gramm wiegenden one fusion+ auf die Qualcomm Snapdragon 730 Plattform mit Octa-Core-Prozessor Kyro 470 und AI-Funktionen. Diesem stehen 6 GB Arbeitsspeicher zur Seite. Daten wie Fotos, Videos und Musik finden auf dem integrierten, 128 GB großen Speicher Platz, der sich per microSD-Karte um bis zu 1 Terabyte erweitern lässt.

64-MP-Vierfach-Kamera und 16-MP Pop-Up-Kamera

Im motorola one fusion+ findet sich auf der Rückseite ein Vierfach-Kamerasystem. Die Objektive sind links oben in einer vertikalen Linie untereinander platziert. Die Hauptkamera löst mit 64 MP auf, der Sensor unterstützt die Quad-Pixel-Technologie und den Nachtsicht-Modus. Daneben lassen sich ein 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Objektiv, eine 5-MP-Makro-Kamera und ein 2-MP-Tiefensensor nutzen. Auch ein LED-Blitz ist verfügbar. Videos lassen sich in Ultra HD mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Um Selfies aufzunehmen, kann eine im Gehäuse versteckte, ausziehbare 16-MP-Pop-Up-Kamera zum Einsatz kommen. Das Display des Smartphones selbst kommt somit ohne Notch oder in den Bildschirm integrierte Frontkamera aus.

Akkulaufzeit von bis zu zwei Tagen

Der Akku des motorola one fusion+ soll nach Herstellerangaben eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen ermöglichen. Dank der TurboPower-Ladetechnologie sei der Akku zudem schnell wieder aufgeladen. Konnektivität bietet das neue motorola-Smartphone etwa per WLAN AC und Bluetooth 5.0, NFC wird dagegen nicht unterstützt. Das Smartphone wartet mit Hybrid Dual SIM auf. Es lassen sich entweder zwei nano-SIM-Karten oder eine nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte gleichzeitig verwenden. Ein Kopfhörer lässt sich über den 3,5-mm-Headset-Port anschließen.

Android 10 und eigene Taste für den Google Assistant

Als Betriebssystem ist Android 10 sowie die neue Benutzeroberfläche My UX vorinstalliert. Über eine spezielle Google-Assistententaste lässt sich Googles Sprachassistent auch aufrufen, wenn das Smartphone gesperrt ist.

Das motorola one fusion+ ist nun in Deutschland in der Farbe Blau zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,99 Euro vorbestellbar. Die Auslieferung des Smartphones soll Anfang Juli erfolgen.

Motorola one fusion+

Motorola one fusion+

  • Android
  • 64 Megapixel-Kamera
  • 6,5 Zoll IPS Display
  • 128 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • Android

  • Display-Typen

  • NFC

  • Bluetooth

Weitere News
  • OnePlus 9
    Mit oder ohne Vertrag

    OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro: 5G-Smartphones vorbestellbar

  • Samsung Galaxy A52 5G
    Smartphone-Neuheiten

    Samsung: Galaxy A52, A52 5G und A72 ab sofort erhältlich

  • Xiaomi Redmi Note 10 Pro
    5G, Vierfach-Kamera & Co.

    Redmi Note 10: Xiaomi zeigt vier neue Mittelklasse-Smartphones

  • Oppo A72
    Mittelklasse-Smartphones

    Oppo A72 und A52 ab Mitte Juni in Deutschland erhältlich

  • Motorola moto g pro
    Für 330 Euro

    Moto g pro: Motorola stellt Mittelklasse-Smartphone mit Stift vor

  • Huawei Y5P
    Mai 2020

    Huawei Y6P und Y5P: Neue Smartphones ab 109 Euro

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.