Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Update
Update

Motorola: Kamera-App Moto Camera 2 mit neuen Funktionen

Neue Kamera-Modi, eine optimierte Benutzeroberfläche und mehr: Mit der neuen Version der Kamera-App Moto Camera 2 spendiert Motorola den Nutzern etliche neue Features, darunter auch die Nutzung von YouTube Live und Google Lens.

18.06.2018, 14:41 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Motorola Moto Z3 PlayUnter anderem mit dem moto z3 play lässt sich die neue Version der Kamera-App Moto Camera 2 nutzen.© Motorola Mobility LLC

Oberursel – Die Kamera-App Moto Camera 2 von Motorola ist ab sofort in einer neuen Version erhältlich. Das kostenlose Update der App steht im Google Play Store zum Download bereit. Nutzen lässt sich die Kamera-Anwendung mit den Geräten moto z3 play, moto z2 Force Edition, moto x4, moto g6, moto g6 Plus und moto g5s Plus. Mit der App-Aktualisierung sollen Nutzer von Motorola-Geräten mit Doppel-Kamera-System von neuen Features profitieren. Unter anderem sollen sich nun Google Lens und YouTube Live nutzen lassen.

Überarbeitete Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche sei optimiert worden und wartet mit neuen Funktionen und Gesten sowie kombinierten Front- und Hauptkamera-Einstellungen auf. Durch Hoch-/Herunterbewegen eines Fingers lasse sich nun beispielsweise Zoomen. Fokus und Belichtung lasse sich durch Ziehen steuern. Außerdem sollen sich die verwendeten Modi einfacher beenden lassen.

Kamera-App mit neuen Modi

Mit dem Cinemagramm-Modus lässt sich ein Moment in einem Video einfrieren, während ein Teil der Aufnahme animiert bliebt. Damit ergebe sich mit der nur für das moto z3 play verfügbaren Funktion eine Kombination aus Video und Foto.

Der Porträt-Modus soll für mit der Hauptkamera erstellen Fotos nun über einen Unschärfe-Effekt im Hintergrund verfügen. Beim moto z3 play gilt diese Funktion auch für die Frontkamera. Mit dem Spotfarbe-Modus bleibt bei einem Foto eine gewählte, einzelne Farbe unverändert, der Rest erscheint in schwarz-weiß. Ebenfalls neu: Der neue YouTube Live Modus erlaubt das Streamen direkt von der Kameranwendung auf YouTube Live. Weitere Neuerungen der App sind der Ultra-Weitwinkel-Group-Selfie-Modus, das Erstellen von Zeitraffer-Videos, Gesichtsfilter für Fotos und Videos und 360 Grad Panoramen.

Google Lens nutzbar

Mit Google Lens kann man die Kamera auf Dinge richten, und dann mehr über sie erfahren. Es lassen sich Produkte online finden, Infos zu Sehenswürdigkeiten finden, Filmplakate nachschlagen oder Tiere und Pflanzen identifizieren.

Weiterführende Links
  • Moto Camera 2 App im Play Store
Mehr zum Thema
  • Google

  • Apps

Weitere News
  • Android-Handy
    Betriebssystem

    Google stellt Android 10 mit vielen neuen Funktionen bereit

  • HTC U11
    Premium-Smartphone

    HTC U11 mit Edge Sense vorgestellt

  • LG G5
    Aufgewertet

    LG UX 5.0: Neue Benutzeroberfläche für das G5

  • Sony Xperia T3
    Xperia T3

    Sonys neuer Mittelklasse-Flachmann

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.