Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Ab sofort erhältlich
Ab sofort erhältlich

Motorola edge: 5G-Smartphone mit gekrümmtem Display

Motorolas neues Smartphone edge zieht das Display um die Gerätekanten herum. Das sieht schick aus und ermöglicht neue Arten der Bedienung. Das Motorola edge ist außerdem 5G-fähig und hat ein 90-Hz-Display. Es ist jetzt online bestellbar.

14.05.2020, 12:25 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Motorola edge© Motorola Mobility LLC

Nach dem Klapptelefon Razr bringt Motorola ein weiteres Smartphone mit ungewöhnlichem Design. Beim Motorola Edge sind die Displaykanten um die Geräteecken gezogen und nehmen gut die Hälfte der Außenseiten ein. Ein ähnliches Design verfolgte etwa Samsung vor einigen Jahren mit den Galaxy- und Note-Edge-Modellen. Das neue motorola-Smartphone ist jetzt im Online-Shop von motorola zum Preis von 599,99 Euro bestellbar.

90-Hz-Display mit neuen Bedien-Möglichkeiten

Nutzern sollen sich neue Möglichkeiten bei der Bedienung des Android-Smartphones bieten. Zum Beispiel, indem Schaltflächen oder Regler in die Displayränder ausgelagert werden. Ebenfalls an Bord: 5G-Funktechnik für schnellere Datenübertragung. 599 Euro soll das Edge kosten und spätestens im Juni in den Handel kommen.

Im Inneren stecken Qualcomms Snapdragon 765, 128 Gigabyte (GB) Speicher und 6 GB Arbeitsspeicher. Die Auflösung des 6,67 Zoll großen OLED-Displays liegt bei 2340 zu 1080 Pixeln. Es kann Bildinhalte mit hohen Kontrasträumen in HDR10 und maximal 90 Hertz Bildwiederholungsfrequenz anzeigen.

Drei Kameras und Laser-Autofokus

Dazu gibt es drei Kameras mit 64, 16 und 8 Megapixeln Auflösung mit Weitwinkel-, Tele- und Makroobjektiven. Die Kamerabatterie erhält Softwareunterstützung und kann so auf Wunsch etwa Bildausschnitte selbst wählen oder hochauflösende Zoomaufnahmen schießen. Per Laserautofokus soll sie besonders schnell fokussieren und Tiefeninformationen ermitteln können. Videos nimmt das Edge in 4K-Auflösung (3840 zu 2160 Pixel) bei 30 Bildern pro Sekunde auf.

Motorola edge+ kommt erstmal nicht nach Deutschland

Das Dual-SIM-Gerät mit Android 10 und üppigem 4500-Milliamperestunden-Akku startet zeitgleich mit dem größeren Motorola Edge+, das allerdings vorerst nicht für den deutschen Markt vorgesehen ist. Es hat den größeren Snapdragon 865-Prozessor, 12 GB Arbeitsspeicher, eine 108-Megapixel-Hauptkamera und drahtlose Schnellladung. Zudem kann es Videos in 6K-Auflösung filmen. Warum das Edge+ dem deutschen Markt vorenthalten bleibt, verrät Motorola bislang nicht.

Motorola edge

Motorola edge

  • Android
  • 64 Megapixel-Kamera
  • 6,67 Zoll OLED Display
  • 128 GB Speicher
  • ab 477,99 € ohne Vertrag
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • 4K-Video

  • Android

  • Display-Typen

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Gigaset GS4
    Mit Wechsel-Akku

    GS4 und GS3: Das bieten die neuen Gigaset-Smartphones

  • Xiaomi POCO F2 Pro
    Smartphone-Neuheit

    Xiaomi POCO F2 Pro: Viel Leistung zum günstigen Preis

  • Huawei P30 Pro New Edition
    Aktualisierte Neuauflagen

    Huawei P30 Pro NEW EDTION und P smart 2020 jetzt erhältlich

  • realme X50 Pro 5G
    Mit sechs Kameras

    Realme bringt 6 Pro und X50 Pro 5G nach Deutschland

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.