Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Neue Smartphones
Neue Smartphones

Moto C: Neue Einsteiger-Modelle vorgestellt

Mit Moto C und Moto C Plus kommen bald zwei neue Einsteiger-Smartphones aus dem Hause Lenovo/Motorola auf den Markt. Beide Smartphones bieten Dual-SIM-Funktionalität sowie einen wechselbaren Akku.

17.05.2017, 12:49 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Moto C Plus© Motorola Mobility

Oberursel – Lenovo und seine Tochtergesellschaft Motorola Mobility haben zwei neue Moto-Smartphones mit Android 7.0 angekündigt, das Moto C und das Moto C Plus. Beide sind im Einsteigerbereich anzusiedeln und zu einem entsprechend günstigen Preis zu haben. 16 GB interner Speicher sowie ein GB RAM sind Merkmale beider Geräte. Auch Dual-SIM-Funktion sowie Platz für eine microSD-Karte bieten sowohl Moto C als auch Moto C Plus.

Moto C

Das Moto C besitzt ein Design mit Mikrotextur-Rückseite und ein fünf Zoll großes Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Der 2.300-mAh-Akku kann ausgetauscht werden. Der mit 1,1 GHz taktende Quad-Core-Prozessor von MediaTek und LTE ermöglichen laut Hersteller ein flottes Wechseln zwischen Apps, Musikstreaming, Videos und Spielen, auch wenn die Leistung Hardcore-Gamern vermutlich nicht ausreichen wird. Die 2-MP-Frontkamera ist für Selfies zuständig, während auf der Rückseite eine 5-MP-Kamera mit LED-Blitz verbaut ist.

Moto C Plus

Eine etwas umfangreichere Ausstattung bietet das Moto C Plus: Ein höher auflösendes 5-Zoll-Display (720 x 1280 Pixel), ein stärkerer Akku mit 4.000 mAh (austauschbar) und der gleiche Prozessor von MediaTek, allerdings mit 1,3 GHz, sind hier an Bord. Mit einer Akkuladung soll das Moto C Plus über Energie für mehr als 30 Stunden verfügen. Das Moto C Plus besitzt ebenfalls zwei Kameras: Eine 2-MP-Frontkamera samt eigener LED sowie die rückseitige 8-MP-Kamera mit LED-Blitz.

Preise und Verfügbarkeit

Das Moto C soll 109 Euro, das Moto C Plus 139 Euro kosten. Beide Modelle sollen im Juni erhältlich sein und werden in den Farben Schwarz, Rot und Gold angeboten.

Handy-Vergleich
Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • Display-Typen

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • HTC U11
    Premium-Smartphone

    HTC U11 mit Edge Sense vorgestellt

  • BlackBerry KEYone
    Android-Smartphone

    BlackBerry KEYone: Marktstart in Deutschland am 16. Mai

  • Moto g5 plus
    Neues Smartphone

    Moto G5 Plus für 299 Euro jetzt verfügbar

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.