Mit iOS 7.1 fällt die Sperre der Telekom weg
Mit dem Update auf iOS 7.1 fällt auch der SIM-Lock bei der Telekom weg. Ältere iPhones, die noch mit Sperre bei dem Unternehmen erworben wurden, können dann mit SIM-Karten aller anderen Anbieter verwendet werden.

Bonn (red) - Wie die Telekom (www.t-mobile.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) auf ihrer Webseite schreibt, kann ab sofort der SIM-Lock entfernt werden, indem man sein iPhone auf iOS 7.1 aktualisiert oder aber, indem man eine Synchronisation über iTunes durchführt. Die Telekom hat in den letzten Jahren ihre Praxis in Bezug auf den iPhone-SIM-Lock häufig geändert.
Neue iPhones schon ohne Sperre
Bei anderen Smartphones kann der SIM-Lock erst nach 24 Monaten mittels eines Entsperr-Codes aufgehoben werden. Alternativ muss man knapp 100 Euro zahlen, um die Sperre vorzeitig zu entfernen. Die neuen iPhone-Modelle iPhone 5s und iPhone 5c waren bereits ohne SIM-Lock verkauft worden.
Einschränkung durch den SIM-Lock
Mit einem SIM-Lock oder Netlock schränkt ein Handyanbieter die Nutzung von Endgeräten auf die eigenen SIM-Karten oder aber aufs eigene Netz ein. Der SIM-Lock wurde besonders in der Vergangenheit häufig bei subventionierten Smartphones genutzt, heute vorwiegend auf Geräten, die in einem Prepaid-Bundle verkauft werden.