Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Tablet-Neuheit
Tablet-Neuheit

MateBook: Huawei stellt Windows-Tablet als PC-Ersatz vor

Das neue MateBook von Huawei kann mittels Ansteck-Tastatur in einen PC-Ersatz verwandelt werden. Mit dem Tablet-Hybriden will Huawei Microsofts Surface Konkurrenz machen. Es richtet sich vor allem an professionelle Anwender.

21.02.2016, 18:33 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Huawei MatebookDas MateBook von Huawei soll dem Surface Pro von Microsoft Konkurrenz machen.© Huawei Technologies Deutschland GmbH

Barcelona - Der chinesische Smartphone-Anbieter Huawei will mit einem Windows-Tablet den PC-Markt aufmischen. Das am Sonntag in Barcelona vorgestellte MateBook hat einen Doppelkern-Prozessor von Intel, eine 12-Zoll großes IPS-Display und soll mit einer Ansteck-Tastatur ein Notebook ersetzen können, sagte Huawei-Manager Richard Yu zum Auftakt der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress Die Nummer drei der Smartphone-Branche folgt damit beim Einstieg ins PC-Geschäft dem Vorbild von Microsoft und Apple, die mit dem Surface Book und dem iPad Pro auf eine ähnliche Geräteklasse setzen.

MateBook vor allem für professionellen Einsatz konzipiert

Das MateBook ist stark auf Unternehmenskunden ausgerichtet. So sind in dem dafür entwickelten Stift ein Laser-Pointer und Knöpfe zur Bedienung von Präsentations-Software integriert. Nach einer Stunde Ladezeit soll der Stift einen Monat einsetzbar sein. Als weitere Innovationen gibt es ein Zusatzmodul mit Anschlüssen, die PC-Nutzer bei einem Tablet vermissen könnten.

Die günstigste Ausstattungsvariante mit Intel Core m3-Prozessor (6. Generation), 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB SSD ist für 799 Euro erhältlich. Das teuerste MateBook-Modell mit Core m7-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher sowie 512 GB SSD kostet 1.799 Euro. Das MateBook soll in den kommenden Monaten unter anderem auch in Europa verfügbar sein, ein genaues Datum gab Huawei nicht an.

Das Geschäft mit klassischen Notebooks und Desktop-Rechnern steht seit mehreren Jahren unter Druck - allein im vergangenen Jahr sanken die Verkäufe um rund ein Zehntel. Die Kategorie der sogenannten 2-in-1-Geräte, die als Notebook und Tablet genutzt werden können, wächst hingegen.

Weiterführende Links
  • Mitteilung von Huawei
Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • Microsoft

  • Tablet-Computer

Weitere News
  • Huawei Mate X
    MWC

    Huawei Mate X: Faltbares Smartphone wird zum 8-Zoll-Tablet

  • Microsoft Surface Pro 6
    Neue Hardware

    Microsoft: Surface Pro 6 und weitere Surface-Neuheiten

  • Medion S5504
    Handymesse

    MWC: Neue Tablets und Smartphones von Medion

  • Archos 80 Oxygen
    Messe-Vorschau

    Archos präsentiert drei günstige Tablets auf dem MWC

  • Microsoft Surface Pro 4
    Convertible

    Microsoft zeigt vierte Surface-Generation

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.