Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Klappmechanismus verbessert
Klappmechanismus verbessert

Mate Xs: Huawei präsentiert neues Falt-Smartphone

Huawei hält an faltbaren Smartphones fest: Das Mate Xs bietet sowohl einen überarbeiteten Scharniermechanismus als auch mehr Leistung gegenüber dem Mate X. Der Preis ist allerdings happig.

24.02.2020, 15:17 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Huawei Mate XsDas Scharnier des faltbaren Smartphones Mate Xs hat Huawei komplett überarbeitet.© Huawei

Ein Jahr nach der Premiere der ersten faltbaren Smartphones hat der chinesische Technologiekonzern Huawei eine runderneuerte Version seines Klapphandys vorgestellt. Bei dem neuen Mate Xs sei der Scharniermechanismus komplett überarbeitet worden, sagte Richard Yu, Chef der Huawei-Konsumentensparte, am Montag. Ursprünglich hätte die Präsentation im Rahmen der Mobilfunkmesse MWC in Barcelona stattfinden sollen, die wegen der Gefahr durch das neue Coronavirus abgesagt wurde.

Die Ausstattung des Huawei Mate Xs

Ausgeklappt verfügt das 300 Gramm wiegende Mate Xs über ein 8 Zoll großes Display. Zusammengeklappt stehen zwei Bildschirme mit 6,6 Zoll bzw. 6,38 Zoll zur Verfügung. Das neue Gerät wurde mit dem stärkeren Octa-Core-Prozessor Kirin 990 5G ausgestattet. Der Arbeitsspeicher ist 8 GB groß, die Kapazität des internen Speichers für Daten liegt bei 512 GB. Per NM-Card lässt sich der Speicherplatz um bis zu 256 GB erweitern.

Verbaut wurde eine Leica Quad-Kamera mit 40-MP-Weitwinkelobjektiv, 16-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und 8-MP-Teleobjektiv. Zudem ist eine Time-of-Flight-Kamera für Tiefenschärfe verfügbar. Wenn das Smartphone zusammengefaltet ist, dient die Hauptkamera als Frontkamera. Neben 5G lassen sich LTE, WLAN AC, NFC und Bluetooth 5.0 nutzen. Die Akku-Kapazität liegt bei 4.500 mAh, als Betriebssystem kommt das auf Android basierende EMUI 10.0.1 zum Einsatz.

Huawei Mate Xs

Huawei Mate Xs

  • Android (ohne Google-Dienste)
  • 40 Megapixel-Kamera
  • 8 Zoll OLED Display
  • 512 GB Speicher
Details ansehen

Mate Xs kostet fast 2.500 Euro

Das Mate Xs kostet knapp 2.500 Euro - 200 Euro mehr als das erste Falt-Smartphone Mate X vor einem Jahr. Das Gerät soll ab Mitte März auch in Deutschland verfügbar sein. Das Mate Xs muss wegen des US-Boykotts allerdings ohne wichtige Google-Anwendungen auskommen.

Huawei steht seit Mai 2019 auf einer schwarzen Liste der Regierung Trump. Damit dürfen US-Unternehmen nur mit starken Einschränkungen Geschäftsbeziehungen zu dem chinesischen Konzern unterhalten. Für die meisten Smartphone-Modelle von Huawei läuft derzeit noch eine Art Schonfrist, in der der Android-Entwickler Google zumindest teilweise kooperieren kann. Für die neuen Huawei-Smartphones, die nach dem Mai auf den Markt gekommen sind, bleibt der Zugang zu wichtigen Google-Diensten allerdings versagt. Dazu gehörten die Google Mobile Services, Apps wie Youtube und Maps sowie die Play-Store-Infrastruktur zum Herunterladen von Anwendungen.

Top-Modelle von Huawei ohne Google-Apps

Von dem Boykott betroffen sind die neuen Spitzenmodelle, das Mate 30 und das Mate 30 Pro. Besitzer dieser Geräte können zwar auf eigene Faust mit Hilfe des sogenannten Sideload die fehlenden Apps auf ihr Gerät installieren. Allerdings warnte Google am Wochenende ausdrücklich vor diesem Verfahren. Beim Sideload wird der offizielle Play Store umgangen und die Anwendungen mit Hilfe einer APK-Datei direkt installiert. Google betonte, eine Sideload gefährde die Sicherheit des Smartphones.

Die Huawei-Konsumentensparte befinde sich insgesamt weiter auf Wachstumskurs, betonte Yu. Der Umsatz habe im vergangenen Jahr um 18 Prozent zugelegt. Bei den Smartphones habe das Plus 16,8 Prozent betragen.

Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • 5G

  • Google

  • Apps

Weitere News
  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Motorola razr 5G
    Klapphandy

    Motorola razr 5G: Faltbares Smartphone neu aufglegt

  • Samsung Galaxy Z Fold2 5G
    Faltbar

    Samsung enthüllt das Galaxy Fold2 5G

  • Sony Xperia 1 II
    Neuheiten

    Sony Xperia 1 II: Neues Smartphone-Flaggschiff mit 5G

  • Huawei Mate 30 Pro
    Huawei Mate 30 Pro

    Erstes Huawei-Smartphone ohne Google ist unterwegs

  • Huawei Mate 30 Pro
    Vorstellung

    Huawei Mate 30: Kommt das Top-Smartphone nach Europa?

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.