Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Schneller surfen
Schneller surfen

LTE bei E-Plus kann weiter genutzt werden

Die Nutzung von LTE wird bei E-Plus mindestens bis Ende des Jahres ohne Aufpreis möglich sein. Zunächst wurde der Zugang zum schnellen Netz bis Ende Juni freigeschaltet, nun geht die Aktion in die Verlängerung.

26.05.2014, 12:30 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
E-plus Shop© E-Plus Service GmbH & Co. KG

Düsseldorf (red) - E-Plus (www.e-plus.de) setzt seine Aktion "Highspeed für Jedermann" fort. Bestands- und Neukunden aller Marken und Partner erhalten im E-Plus-Netz bis Ende des Jahres die maximal verfügbare Datengeschwindigkeit ohne Aufpreis. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Tarif der Kunde gebucht hat - alle können mit LTE surfen, wo die Netzverfügbarkeit dies erlaubt.

Schneller surfen im LTE-Netz von E-Plus

Die ursprünglich bis Ende Juni befristete Initiative gilt nun mindestens bis Jahresende. Seit März steht das LTE-Netz in großen Teilen des Ruhrgebietes, Berlin, Leipzig, Aachen, Ludwigshafen, Regensburg und Nürnberg zur Verfügung. Demnächst soll der Ausbau z.B. in München, Köln/Bonn, Frankfurt, Stuttgart und vielen anderen Städten erfolgen.

"Mobile Datennutzung steht im Zentrum unseres digitalen Geschäftsmodells", sagt Andreas Pfisterer, Chief Technology Officer (CTO) der E-Plus Gruppe.

Netztests bescheinigen E-Plus Fortschritte

Im Zwischenergebnis des fortlaufenden Nutzer-Netztests über die Netzqualitäts-APP von "Chip" belegt die E-Plus-Gruppe in jeder Kategorie den Spitzenplatz. Die Nutzer fällen vor allem ein positives Urteil für die im März gestartete LTE-Technologie.

Im Netzvergleich der Stiftung Warentest hat E-Plus sich ebenfalls verbessert und erreicht die Gesamtnote 2,8 und somit den dritten Platz, gleichauf mit o2. Hier wurde die LTE-Versorgung von E-Plus noch nicht mit berücksichtigt.

Handy-Tarife kostenlos vergleichen - hier klicken!
Mehr zum Thema
  • Mobilfunk

  • LTE

Weitere News
  • Smartphone-Tarifvergleich
    Aktionen

    Dezember-Tipps: Günstige Tarife fürs Handy finden

  • Junge Frau mit Smartphone
    Aktuelle Tipps

    Hier gibt es im Juni günstige Handytarife

  • Handytarife
    Tariftipps

    Flatrates und schnelles Internet im Februar

  • Smartphone
    Städte-Vergleich

    In Wuppertal surft man besonders langsam

  • BlackBerry Q10
    Touch & Type

    BlackBerry Q10 kommt im Handel an

  • UMTS-LTE
    Computer Bild

    LTE-Smartphones überzeugen im Test

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.