LG V40ThinQ und LG Watch W7 kommen Ende Januar
Das neue Smartphone-Flaggschiff LG V40ThinQ und die LG Watch W7 machen sich auf den Weg in den deutschen Handel. Die neue Smartwatch vereint Praktisches aus der digitalen und der analogen Welt.

Eschborn – Das LG V40 ThinQ war bereits vor einer Weile vorgestellt worden und macht sich nun auf den Weg nach Deutschland. Auch der preis ist jetzt bekannt. Hinzu kommt eine besondere Smartwatch, die ebenfalls ab Ende Januar erhältlich ist.
LG V40ThinQ: Flaggschiff mit fünf Kameras
Das LG V40ThinQ bietet insgesamt fünf Kamera-Linsen. Die Hauptkamera auf der Rückseite besteht aus drei individuell ansteuerbaren Modulen: Einer 16-MP-Linse mit verbessertem Weitwinkel (107°), einer 12-MP-Standard-Linse und einem 12-MP-Teleobjektiv mit zweifach optischem Zoom. Zwischen den drei Linsen kann beliebig gewechselt werden. Mit der Triple Shot-Funktion kann man drei verschiedene Fotos aus derselben Perspektive auslösen und bei Bedarf zu einer kurzen Videodatei zusammenfügen. Vorn finden sich ein 5-MP-Weitwinkelobjektiv und ein 8-MP-Standardobjektiv mit zahlreichen neuen Selfie-Funktionen.
Was bietet das V40 ThinQ noch? High-Fidelity-Audio, ein randloses FullVision-Display mit einer Rückseite aus Mattglas und Wasser- und Staubschutz nach IP68.
LG V40ThinQ: Preis, Farben und Verfügbarkeit
Das V40ThinQ wird ab dem 25. Januar in den Farben New Platinum Gray sowie New Moroccan Blue und ausschließlich als Dual-SIM-Variante im deutschen Handel zu einer UVP von 899 Euro erhältlich sein.
Neuankündigung: LG Watch W7
Mit der LG Watch W7 wurde außerdem die erste Hybrid-Smartwatch mit Wear OS aus dem Hause LG angekündigt. Auf den ersten Blick wirkt die W7 mit ihrem Edelstahlgehäuse und den physischen Zeigern wie eine traditionelle Uhr, doch in ihrem Inneren finden sich ein Qualcomm Snapdragon Wear 2100, Googles Betriebssystem Wear OS und ein vier GB großer Speicher. Nach IP68 ist sie außerdem wasser- und staubgeschützt. Der LCD-Screen misst 1,2 Zoll, die Smartwatch unterstützt WLAN und Bluetooth.
100 Tage Laufzeit als nicht-smarte Uhr
Das Quarz-Uhrwerk für die LG Watch W7 steuerte die Schweizer Manufaktur Soprod AG bei. Wird allein der mechanische Teil der LG Watch W7 beansprucht, kann die Uhr laut Hersteller bis zu 100 Tage mit nur einer Akkuladung betrieben werden. Werden alle smarten Funktionen genutzt, reicht der Akku für zwei volle Tage.
In Deutschland können Verbraucher die LG Watch W7 ab Ende Januar für eine UVP von 449 Euro erwerben.
Zum Verkaufsstart Ende Januar bekommen die ersten 1.000 Käufer des LG V40ThinQ die LG Watch W7 kostenlos dazu.