Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Top-Smartphone
Top-Smartphone

LG V30S ThinQ wartet mit künstlicher Intelligenz auf

Das bereits im vergangenen Herbst vorgestellte Smartphone LG V30 dient als Basis für die neuen Modelle V30S ThinQ bzw. V30S+ ThinQ, die künstliche Intelligenz an Bord haben. Vorteile bringen soll dies bei der Nutzung von Kamera und Sprachsteuerung.

27.02.2018, 10:14 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
LG V30S ThinQ© LG Electronics

Barcelona – Smartphones werden nicht nur immer leistungsfähiger und größer, sondern auch zunehmend schlauer – etwa durch Integration von Sprachassistenten. Der Hersteller LG Electronics hat auf dem MWC in Barcelona nicht sein kommendes Flaggschiff LG G7 vorgestellt, sondern mit dem LG V30S ThinQ sein erstes ThinQ-Mobilgerät. Als Basis dient das im vergangenen Jahr neu auf den Markt gekommene LG V30 mit 6 Zoll großem Display im 18:9-Format, das nun mit integrierter Intelligenz aufgewertet wird. Nutzer sollen von erweitertem Komfort profitieren.

Künstliche Intelligenz für Kamera und Sprachbefehle

Die künstliche Intelligenz komme bei den am häufigsten genutzten Funktionen zum Einsatz, dazu zählen etwa Kamera und Spracherkennung. Die Kamera des neuen Smartphones sei intelligenter und einfacher zu bedienen. An Bord seien die drei neuen intelligenten Kamerafunktionen KI-Kamera, QLens und Bright Mode. Der Vorteil für Anfänger und Hobbyfotografen: Die Bilderfassung werde automatisiert und verbessert. So empfehle die KI-Kamera nach Analyse der Motive im Bild den optimalen Aufnahmemodus in acht Kategorien. Hilfreich beim Online-Shopping soll QLens sein, genutzt werde dabei die Bilderkennungsfunktion der KI-Technologie. So lassen sich QR-Codes scannen oder ähnliche Bilder von Lebensmitteln, Mode oder Prominenten vorschlagen. Bei schlechten Lichtverhältnissen soll schließlich der Bright Mode genutzt werden können. Mittels Algorithmen würden Bilder um den Faktor zwei aufgehellt.

Zudem erweitere die Voice KI die Bandbreite der Sprachbefehle in Verbindung mit dem Google Assistant. LG kündigte an, dass einige Smartphones wichtige KI-Funktionen per Update erhalten sollen.

LG V30S mit viel Speicherplatz

Das 158 Gramm wiegende, Wasser- und staubdichte Top-Smartphone von LG wartet mit einem Qualcom Snapdragon 835 Prozessor, 6 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB internem Speicher auf. Beim Modell VS30S+ ThinkQ sind 256 GB Speicherkapazität verfügbar. Per microSD-Karte lässt sich der Speicherplatz um bis zu 2 Terabyte erweitern. Verbaut wurde eine Dual-Hauptkamera mit Auflösungen von 16 MP (Standardwinkel) bzw. 13 MP (Weitwinkel). Die Selfie-Kamera auf der Frontseite löst mit 5 MP auf. Ins Netz geht es per LTE oder WLAN AC. Unterstützt wird Bluetooth 5.0 BLE sowie NFC, zur Ausstattung gehört auch ein Fingerabdrucksensor. Der Akku bietet eine Leistung von 3.300 mAh, als Betriebssystem ist Android 8.0 Oreo installiert.

Preis und Verfügbarkeit des LG V30S ThinQ noch nicht bekannt

Die neuen LG-Smartphones sind in den Farben New Moroccan Blue sowie Platinum Gray erhältlich. Angaben zum Preis und zu einer Verfügbarkeit des LG V30S ThinQ in Deutschland machte der Hersteller noch nicht. Für das V30 hatte LG zum Marktstart im Herbst 2017 eine unverbindliche Preisempfehlung von 899 Euro angegeben.

LG V30S ThinQ

LG V30S ThinQ

  • Android
  • 16 Megapixel-Kamera
  • 6 Zoll OLED Display
  • 128 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • SD-Karte

  • QR-Code

  • Sprachsteuerung

  • Android

  • Display-Typen

  • Google

  • NFC

  • Bluetooth

  • LTE

Weitere News
  • OnePlus 9
    Mit oder ohne Vertrag

    OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro: 5G-Smartphones vorbestellbar

  • Samsung Galaxy A52 5G
    Smartphone-Neuheiten

    Samsung: Galaxy A52, A52 5G und A72 ab sofort erhältlich

  • Xiaomi Redmi Note 10 Pro
    5G, Vierfach-Kamera & Co.

    Redmi Note 10: Xiaomi zeigt vier neue Mittelklasse-Smartphones

  • ZTE Blade V9
    Low-Light-Technologie

    ZTE Blade V9: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Dualkamera

  • Nokia Android One Range
    Nokia 8 Sirocco & Co.

    Neue Nokia-Smartphones für jeden Bedarf

  • Sony Xperia XZ2/XZ2 Compact
    Premium-Smartphone

    Sony will mit neuem Xperia XZ2 Smartphone-Verkäufe ankurbeln

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.