Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Smartphone-Neuheit
Smartphone-Neuheit

LG Q7+: Das neue Mittelklasse-Smartphone

LG bringt ein neues Mittelklasse-Smartphone namens Q7+ auf den deutschen Markt. Merkmale sind ein Fingerabdrucksensor, AI-Funktionen für die Kamera und ein erweiterbarer Speicher. Mitte Juni soll der Marktstart erfolgen.

22.05.2018, 14:34 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
LG Q7+© LG Electronics

Eschborn – LG hat ein neues Mittelklasse-Smartphone für den deutschen Markt vorgestellt. Das LG Q7 baut auf der Basis des Vorgängers Q6 auf und bringt zudem einige Neuheiten mit. Zur Familie gehören das Q7, Q7+ und Q7a, wobei aber zunächst nur das Q7+ für Deutschland angedacht ist.

Was ist neu beim LG Q7+?

Neu sind etwa der Porträt-Modus, DTS:X 3D Surround Sound, Wasser- und Staubresistenz sowie der Fingerabdrucksensor. Ebenfalls neu ist die AI-Funktion QLens. QLens nutzt die Bilderkennungsfunktionen der AI-Technologie, um nach von der Kamera erfassten Inhalten suchen zu können. Über die Bildsuche werden dem Nutzer passende oder ähnliche Bilder von Lebensmitteln, Mode oder Prominenten geliefert sowie Informationen zu Sehenswürdigkeiten wie Gebäuden und anderen Bauwerken zur Verfügung gestellt.

Reichlich Speicher sowie Wasser- und Staubschutz

Das LG Q7+ mit seinem 5,5 Zoll großen FullHD-Display verfügt über vier GB RAM und 64 GB Speicher, der per MicroSD erweiterbar ist. Der Prozessor leistet bis zu 1,5 GHz mit acht Kernen. Die16-MP-Hauptkamera ist mit einem Phase Detection Auto Focus (PDAF) ausgestattet, der 23 Prozent schneller reagieren soll als der herkömmliche Autofokus. Auf der Vorderseite verfügt das LG Q7+ über eine 8-MP-Kamera. Das LG Q7 ist außerdem dank IP68-Zertifizierung gegen Wasser und Staub geschützt. Die Quick-Charge-Technologie von Qualcomm kann den 3.000-mAh-Akku des Q7+ in ungefähr 30 Minuten auf 50 Prozent aufladen.

Fingerabdrucksensor auf der Rückseite

Der Smart Rear Key Fingerabdrucksensor rundet das Erscheinungsbild des LG Q7+ ab. Der hintere Fingerabdrucksensor, der sich unter dem Kameraobjektiv befindet, ermöglicht nicht nur das einfache Entsperren des Telefons – er kann auch als Auslöser der Kamera dienen, Screenshots machen und die Benachrichtigungsleiste steuern.

Das LG Q7+ mit Android 8.0 Oreo ist laut Hersteller in der Farbe Moroccan Blue ab Mitte Juni zu einer UVP von 399 Euro erhältlich.

LG Q7+

LG Q7+

  • Android
  • 16 Megapixel-Kamera
  • 5,5 Zoll IPS Display
  • 64 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • SD-Karte

Weitere News
  • Gigaset GS4
    Mit Wechsel-Akku

    GS4 und GS3: Das bieten die neuen Gigaset-Smartphones

  • Xiaomi Mi 10T Pro
    Vorbestellung möglich

    Xiaomi enthüllt drei neue 5G-Smartphones der Mi 10T-Reihe

  • Xiaomi Redmi 9
    Mit Vierfach-Kamera

    Xiaomi Redmi 9: Smartphone für Einsteiger für unter 180 Euro

  • Sony Xperia XZ2 Premium
    Präsentation

    Sony Xperia XZ2 Premium: Neues Smartphone-Flaggschiff mit Dual-Kamera

  • Archos Saphir 50X
    Ab Mitte April

    Archos stellt neues Outdoor-Smartphone Saphir 50X vor

  • Nokia 7 Plus
    Nur für kurze Zeit

    O2 winkt mit Gratis-Bonus bei Vorbestellung des Nokia 7 Plus

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.