Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Neues aus Südkorea
Neues aus Südkorea

LG präsentiert Smartphones K5 und K8 LTE mit Android 6.0 und NFC

LG erweitert sein Smartphone-Angebot mit den Geräten K5 und K8 LTE. Beide Modelle sollen sich vor allem an preisbewusste Käufer richten. Der Marktstart soll noch in dieser Woche erfolgen, ein Preis wurde noch nicht genannt.

16.03.2016, 16:40 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
LG K8 LTE© LG Electronics

Seoul - Mit den Smartphones K7 und K10 hat LG auf der CES in Las Vegas bereits zwei Modelle seiner neuen K-Modellreihe vorgestellt. Nun erweitern die Südkoreaner mit dem K5 und dem K8 ihr Produkt-Portfolio um zwei weitere Smartphones.

Einsteiger-Smartphone K5

Das K5 dürfte sich mit seiner Ausstattung vor allem an Kunden richten, die kein Highend-Smartphone brauchen oder wollen. Das Smartphone bietet ein 5 Zoll großes Display mit einer FWVGA-Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Wirklich zeitgemäß ist die Auflösung selbst für ein Einsteiger-Smartphone allerdings nicht mehr. Auch die Front- und Rückkamera sind mit 5 beziehungsweise 2 MP unterdurchschnittlich bestückt.

Als Antrieb dient ein 1,3 GHz schneller Quadcore-Prozessor, unterstützt von 1 GB RAM. Der interne Speicher fällt 8 GB groß aus, lässt sich per MicroSD-Karte aber weiter aufstocken. Der austauschbare Akku fasst 1.900 mAh, zudem steht Bluetooth 4.1 bereit. LG setzt beim K5 auf Android 5.1 (Lollipop).

K8 LTE mit Android 6.0 und mobilen Highspeed-Internet

Dem K8 LTE haben die Südkoreaner hingegen bereits Android 6.0 (Marshmallow) spendiert. Die CPU ist zum K5 identisch, wird aber beim K8 von 1,5 GB RAM flankiert. Der ebenfalls 5 Zoll große Touchscreen bietet mit einer Auflösung von 1.280 x 720 bereits deutlich mehr Pixel. Der Akku fällt mit 2.125 mAh etwas stärker aus. Neben Android 6.0 bietet das K8 auch Bluetooth 4.2 und sogar NFC. Die Kameras lösen mit 8 respektive 5 MP auf. Wie der Name schon vermuten lässt, kann das K8 auch Daten via LTE übertragen. Über die Größe des ROM schweigt LG bislang.

WLAN wird bei beiden Geräten nach dem Standard 802.11 b, g, n unterstützt.

Die Smartphones sollen laut LG noch in dieser Woche auf den europäischen Markt gebracht werden. Preise nannte der Hersteller noch nicht, 100 Euro für das K5 und rund 150 Euro für das K8 scheinen unserer Ansicht nach aber realistisch.

LG K10

LG K10

  • Android
  • 13 Megapixel-Kamera
  • 5,3 Zoll IPS Display
  • 16 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • Android

  • Display-Typen

  • NFC

  • Bluetooth

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • LG G5
    CAM Plus

    LG G5: Vorbesteller bekommen Kamera-Modul gratis

  • Alcatel Idol 4
    Mobile World Congress

    Alcatel zeigt neue Smartphones und Virtual-Reality-Brille

  • Xiaomi Tech Mi 5
    MWC 2016

    Xiaomi stellt neues Smartphone-Flaggschiff Mi 5 vor

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.