Lenovo will Smartphones unter eigenem Namen anbieten
Der Computerhersteller Lenovo hat offenbar vor, den Markennamen "Motorola" demnächst auszumustern. Einem Bericht zufolge will man künftig Smartphones unter dem eigenen Namen anbieten. Das M-Logo soll aber bleiben.

Las Vegas - Wie die Internetseite Cnet mitteilt, wird der chinesische Computerhersteller Lenovo den Markennamen Motorola einstampfen. Die Informationen stammen aus einem Interview von Cnet auf der CES in Las Vegas mit Lenovos Chief Operating Officer (COO) Rick Osterloh. Vor rund zwei Jahren nannte der Chef des Unternehmens, Yang Yuangping, die Marke noch einen "Schatz".
"Moto by Lenovo"
Der Markenname soll nun aber doch langsam ausgemustert werden. Lenovo plant laut den aktuellen Infos künftig alle Smartphones unter eigenem Namen anzubieten. Von Motorola sollen allerdings noch das "M"-Logo sowie der Name "Moto" erhalten bleiben und in Zukunft die High-End-Smartphone-Sparte der Chinesen kennzeichnen. Offiziell soll die Bezeichnung "Moto by Lenovo" lauten.
Die "Vibe"-Serie wird hingegen auf das untere und mittlere Preissegment degradiert. Nach Angaben von Osterloh sollen die Geräte unter 100 Dollar (gut 90 Euro) kosten. In diesem Jahr ist laut dem Lenovo-COO damit aber nicht mehr zu rechnen. Mit diesem Schritt will Lenovo seinen eigenen Namen im Mobil-Markt stärken. Bislang wird der größte Computer-Fabrikant der Welt von vielen Kunden nicht als Smartphone-Hersteller wahrgenommen.