Kunden von Apple und Sony besonders zufrieden
Apple und Sony haben die zufriedensten Kunden, hat Verivox in einer repräsentativen Umfrage unter Smartphone-Besitzern ermittelt. Marktführer Samsung landet nur auf Platz drei; Verlierer in der Umfrage sind Huawei und LG.

Heidelberg – Deutsche Smartphone-Kunden sind mit Geräten von Apple und Sony am zufriedensten: Beide Hersteller erreichen in einer repräsentativen Verivox-Umfrage zur Kundenzufriedenheit eine Quote von 81 Prozent. Nur auf dem dritten Platz landet der Verkaufs-Primus Samsung. Da in der Vorweihnachtszeit überdurchschnittlich viele Handys und Smartphones verkauft werden, geben Erfahrungswerte anderer Kunden wichtige Hinweise.
Starke Markenbindung bei Apple und Sony
"Sony steht genau wie Apple für gute Qualität. Die Japaner setzen hier immer wieder Maßstäbe, etwa mit wasserdichten Geräten oder der besten Kamera am Markt", sagt Telekommunikationsexperte Sven Ehrmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. "Das schätzen deutsche Verbraucher offensichtlich. Zudem profitieren Sony und Apple von einer starken Markenbindung auf Kundenseite."
Marktführer Samsung nur auf Platz drei
Der verkaufsstärkste Hersteller Samsung landet bei der Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit 77 Prozent nur auf Platz drei. Dazu Ehrmann: "Wegen der jahrelang sehr guten Verkaufszahlen überrascht dieses Ergebnis ein wenig. Allerdings hebt sich die Beurteilung der deutschen Kunden doch deutlich vom internationalen Markt ab: In den USA etwa hat Samsung bei der Kundenzufriedenheit zuletzt sogar Apple überholt."
Billigmarken halten mit – Nokia als Langzeit-Verlierer
Die Hersteller Motorola (74 Prozent), Nokia (72 Prozent) und HTC (71 Prozent) belegen die folgenden Plätze. Am wenigsten zufrieden sind deutsche Verbraucher mit Smartphones von Huawei (68 Prozent) und LG (66 Prozent). "Diese beiden asiatischen Hersteller verkaufen hauptsächlich im tiefpreisigen Segment, deshalb sind die Bewertungen sehr erfreulich", sagt Ehrmann. "Als Langzeit-Verlierer kann Nokia gelten. Der ehemalige Weltmarktführer war zwischenzeitlich ganz vom Markt verschwunden und bedient heute nur noch eine Nische."
Zur Methodik
Die Umfrage zur Kundenzufriedenheit wurde im Auftrag von Verivox vom 04.08.2015 bis zum 17.08.2015 mittels einer repräsentativen Online-Befragung vom Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt. Die Stichprobengröße lag bei 2.014 Befragten.
Apple iPhone 6s | Sony Xperia Z5 | Apple iPhone 6s Plus | |
![]() | ![]() | ![]() |
Apple iPhone 6s | Sony Xperia Z5 | Apple iPhone 6s Plus | |
Herstellungsjahr | 2015 | 2015 | 2015 |
Marktstart | September 2015 | September 2015 | September 2015 |
Einführungspreis | 699,00 € | ||
Farben | Silber / Grau Gold Pink | Schwarz Weiß Gold Grün | Silber / Grau Gold Pink |
Abmessungen | Höhe: 138 mm Breite: 67 mm Tiefe: 7,1 mm | Höhe: 146 mm Breite: 72 mm Tiefe: 7,45 mm | Höhe: 158 mm Breite: 78 mm Tiefe: 7,3 mm |
Gewicht | 143 g | 157 g | 192 g |
Apple iPhone 6s | Sony Xperia Z5 | Apple iPhone 6s Plus | |
Typ | Retina-LCD | Retina-LCD | |
Größe | 4,7 Zoll | 5,2 Zoll | 5,5 Zoll |
Auflösung | 750 x 1334 Pixel | 1080 x 1920 Pixel | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 326 ppi | 424 ppi | 401 ppi |
Apple iPhone 6s | Sony Xperia Z5 | Apple iPhone 6s Plus | |
Kamera | 12 Megapixel Autofokus Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 23 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel Fotolicht HD(-ready) (1280 x 720) | 5 Megapixel Bildstabilisator Full-HD (1920 x 1080) | 5 Megapixel Fotolicht HD(-ready) (1280 x 720) |
Apple iPhone 6s | Sony Xperia Z5 | Apple iPhone 6s Plus | |
Speicher intern | 16 GB 64 GB 128 GB 32 GB | 32 GB | 16 GB 64 GB 128 GB |
Speicher extern | - | 200 GB | - |
Prozessor | Apple A9 | Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor 1,5 GHz | Apple A9 |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 3 GB | |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM | nanoSIM |
Apple iPhone 6s | Sony Xperia Z5 | Apple iPhone 6s Plus | |
Akku-Kapazität | 1715 mAh | 2900 mAh | |
Laufzeit | 14 Stunden | 24 Stunden | |
Standby-Zeit | 240 Stunden | 384 Stunden |
Apple iPhone 6s | Sony Xperia Z5 | Apple iPhone 6s Plus | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Apple iPhone 6s | Sony Xperia Z5 | Apple iPhone 6s Plus | |
Betriebssystem | iOS | Android | iOS |
App-Shop | Apple App Store | Google Play | Apple App Store |
Anmerkungen Software | Touch ID, Barometer, AirDrop, AirPlay, Wallet, FaceTime, Health | DLNA, MHL, PlayMemories, PS4 Remote Play | Touch ID, Barometer, AirDrop, AirPlay, Wallet, FaceTime, Health |
Navigation | Navigationssoftware GPS | GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |